Emil Heyden

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, TU Hamburg, Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT)

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
Leichtbaukonstruktion
Faserverbundwerkstoffe
Feder-Dämpfer-Systeme
Präsentationsstärke
Tätigkeit als Dozent
Additive Fertigung
Numerische Simulation
grundlegende Programmierung
sehr gute Studienleistungen
E-Learning

Werdegang

Berufserfahrung von Emil Heyden

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Hamburg, Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik (PKT)

    Forschungsingenieur am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik im Bereich der Strukturanalyse und Versuchstechnik - LuFo-Projekt SeMoSys: Montage-, Leichtbau- und Variantengerechte Gestaltung der zukünftigen Flugzeugarchitektur von Kabinen, Verbindungen und Außenschalen in enger Zusammenarbeit mit Airbus Aerostructures, Diehl Aviation und PFW Aerospace - DFG-Projekt AIProVE: Entwicklung von anpassbaren Impedanzelementen zur Schwingungsreduzierung von Flugzeugkabinenelementen

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Assistent des Vorstandsvorsitzenden

    Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktentwicklung - WiGeP

    Kompetenznetzwerk von Univ.-Professoren und Führungskräfte aus dem deutschsprachigen Raum zur Förderung von Produktinnovation und -entwicklung im Maschinenbau und begleitenden Industrien

  • 6 Jahre, Jan. 2017 - Dez. 2022

    Selbstständiger Dozent

    IQ Technikum GmbH

    - Dozent im Bereich Technische Mechanik und Konstruktionslehre - Betreuung von Projektarbeiten im Bereich Maschinentechnik (Fokus Luftfahrt)

  • 6 Monate, Okt. 2016 - März 2017

    Studiumbegleitendes Projekt bei Lufthansa Technik

    Lufthansa Technik AG

    Scrum Master eines interdisziplinären Studententeams der TUHH im Praxisprojekt "Fishing for Experience". Konzeptentwicklung einer teilautomatisierten standardisierten Fotodokumentation im Bereich der Triebwerksüberholung im Hinblick auf Industrie 4.0.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Mechanik Tutor und Dozent

    Technische Universität Hamburg

    - Studentengruppen mit durchschnittlich 20 Studenten unterrichten. - Hörsaalübungen für bis zu 500 Studenten erstellt und gehalten. - E-Learning System auf Basis von Maple-TA entwickelt.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2011 - März 2013

    Werkstudent und Praktikum (mit Unterbrechungen)

    Döbler GmbH Sondermaschinen und Vorrichtungsbau

    CAD, CNC, Montage und Metallarbeiten im Sondermaschinenbau

  • 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2011

    Zivildienst

    Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

    Fahrdienst und dessen Organisation

Ausbildung von Emil Heyden

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg

    Produktentwicklung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Maschinenbau

    Technische Universität Hamburg

    Produktentwickung, Werkstoffe und Produktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Fitness Joggen Bouldern
Kunst und Design
Reisen und gutes Essen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z