Emanuel Heindl

Angestellt, Diplom Physiker, Universität Regensburg, NWF II

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung mit Metall-Halbleiterkontakten und deren
desweiteren gute Kenntnisse über spinabhängigen E
UHV-Anlagen
Umgang mit Kryostaten und technisches Zeichnen

Werdegang

Berufserfahrung von Emanuel Heindl

  • Bis heute 18 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2006

    Diplom Physiker

    Universität Regensburg, NWF II

    Doktorand, voraussichtliches Ende der Promotion am 15.10.09, Promotionsarbeit: Komplettaufbau eines Tieftemperatur-UHV-Tunnelmikroskops (STM) bzw. Ballistischen Elektronen MIkroskops und Untersuchung spinabhängiger Transportprozesse. Verfassung von drei Veröffentlichungen und Darstellung der Ergebnisse auf internationalen Tagungen. Betreuung der Studenten in verschiedenen Praktika,Übungsgruppen zu Vorlesungen und Kursleitung selbst.

Ausbildung von Emanuel Heindl

  • Bis heute 23 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2000

    Physik

    Universität Physik

    Halbleiter- Tieftemperatur- ,Laserphysik, Magnetismus, Experimentalphysik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Meine Interessen liegen insbesondere im Bereich der Medizin- und Halbleiterphysik
aber auch bei der Entwicklung neuer Antriebskonzepte und anderen Teilgebieten der Physik.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z