Elke Kückmann

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Freie Dozentin für Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Resilienz, Ansichtssachen.me

Göppingen, Deutschland

Über mich

Personalentwicklerin mit Erfahrung in den Bereichen Non-Profit und Industrie. Qualifikation als Systemische Beraterin (ISB Wiesloch) und Resilienz-Beraterin (Tübinger Akademie) Leidenschaftliche Improvisationstheater-Spielerin

Fähigkeiten und Kenntnisse

Seminarkonzeptionen
Ganzheitliches Moderations- und Präsentationstrain
Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Mehrjährige Erfahrung in der Initiierung
Begleitung und Evaluierung von Bildungsprozessen
Bedarfsgerechte Planung und Durchführung von Teme
Kompetenzentwicklung nach Lominger
Systemische Beratung von Einzelpersonen und Gruppe
Führungskräfteentwicklung
Erfahrung in systemischer Organisationsentwicklung
Improvisationstheater
Projektmanagement
Weiterbildung
Soziale Arbeit
Teamentwicklung
Interkulturelles Training

Werdegang

Berufserfahrung von Elke Kückmann

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Dozentin und systemische Beraterin im Bereich Psychoonkologie

    Andere Zeiten

    Ich biete Seminare und Workshops für Menschen im Gesundheits- und Sozialwesen, deren Arbeitfeld im Bereich Onkologie liegt. Außerdem berate und begleite ich Menschen während und nach einer Krebserkrankung

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Freie Dozentin für Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung und Resilienz

    Ansichtssachen.me

    im Gesundheitswesen, mittelständige Betriebe, Kommunen

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Referentin für Führungskräfte- und Teamentwicklung

    Ansichtssachen

    Passgenaue Seminarformate für Menschen und Teams in Veränderungsprozessen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2022

    Personal-/ Organisationsentwicklung

    Samariterstiftung Nürtingen

    Mitarbeiter-/ Führungskräfteentwicklung, Studienbegleitung DHBW Studierende, Konzeption von E-Learning Methoden, Projektleitung Beruf und Familie, Begleitung von Teams in Entwicklungsprozessen

  • 7 Jahre und 3 Monate, Feb. 2015 - Apr. 2022

    freie Referentin für Führungskräfteentwicklung

    Andere Zeiten

    Referentin für Moderations-/ Präsentationstraining, interkulturelles Training für Führungskräfte

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft

    pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Forschungsprojekt Übergangs- und Laufbahnberatung

  • 5 Monate, Sep. 2014 - Jan. 2015

    Werkstudentin HR-Personal-/ Organisationsentwicklung

    Schuler AG Göppingen

  • 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2015

    Bachelorantin HR-Personal-/ Organisationsentwicklung

    Schuler AG Göppingen

    Bachelorarbeit: "Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Fachkräftemangels - am Beispiel der Schuler AG - eine kompetenzbezogene Analyse"

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikantin HR-Personal-/ Organisationsentwicklung

    Schuler AG Göppingen

    Unterstützung bei der Konzepierung und Begleitung von Bildungsangeboten im Bereich Führungskräfteentwicklung und Teamentwicklung. Projektarbeit bei verschiedenen bildungsbezogenen Themen. Unterstützung bei der Erstellung des Schuler Bildungsprogramms.

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin Bundesagentur für Arbeit

    Bundesagentur für Arbeit, Stuttgart

    Projektauftrag in Bezug auf die Konzeption und Gestaltung eines Führungskräfteworkshops "Unternehmerisches Denken und Handeln". Auswahl und Anpassung von passgenauen, inovativen Methoden (Lego in Anlehnung an Lego serious Play, Imagefilm). Begleitung und Nachbereitung der Führungskräfteworkshops.

  • 8 Monate, Feb. 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin VHS Göppingen

    Volkshochschule Göppingen

    Untertützung bei der Konzeptionierung und Ausschreibung von Bildungsangeboten in den Bereichen Kust, Kultur und Gesundheit. Evaluierung von Bildungsangeboten im Bereich berufliche Bildung. Unterstützung bei der Implementierung eines Qualitätsmanagements in der VHS. Projektarbeit im Bereich "Inclusion und Bildung" in Kooperation mit der Lebenshilfe. Zertifizierung ausgewählter Gesundheitsangebote im Bezug auf die gesetzlichen Grundlagen des § 20 Abs. 1 SGB V der Krankenkassen.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2011

    Bildungsreferentin

    Christophsbad Göppingen, Klinik für Psychiatrie und Neurologie

    Strategische und operative Gestaltung und Betreuung von Bildungsprozessen für alle Berufsgruppen der Klinik. Projektive Arbeit mit verschiedenen internen und externen Partnern (Biespiel:Implementierung, Gestaltung und Einführung einer Bidungssoftware zur Konzeptionierung, Betreuung und Nachbereitung von Bildungsangeboten) Betreuung von Auszubildenen im Bereich Krankenpflege und Altenpflege..

  • 3 Jahre und 3 Monate, Dez. 2002 - Feb. 2006

    Ergotherpeutin BruderhausDiakonie Haus am Eugensplatz Stuttgart

    BruderhausDiakonie, Haus am Eugensplatz Stuttgart

  • 10 Monate, Feb. 2002 - Nov. 2002

    Ergotherapeutin im Bereich Sozialpsychiatrie

    Caritas Stuttgart

    Begleitung der Klienten bei der Bewältigung ihres Alltags. KOnzepierung und Begleitung bon Angeboten im Bereich des kognitiven Trainings, Kreativangeboten und individuel zugeschnittenen Einzelmaßnahmen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Mai 1999 - Jan. 2002

    Ergotherapeutin

    Christophsbad Göppingen, Klinik für Psychiatrie und Neurologie

    Mehrjährige Berufserfahrung als Ergotherapeutin in den Bereichen Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und Arbeitstherapie.

Ausbildung von Elke Kückmann

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2016

    Institut für systemische Beratung Wiesloch

    Systemische Beratung im Bereich PE/OE

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2017

    Erwachsenenbildung und Weiterbildung

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Beratung im Bereich Bildungsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagment

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2011 - Sep. 2014

    Bildungswissenschaften

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

    Bildungsmanagment, Beratung im Bildungsbereich, Betriebliches Gesundheitsmanagement.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2006 - März 2008

    Schwerpukt Sozialwesen

    Fachwirtin für Organisation und Führung

    Betriebswirtschaft Qualitätsmanagement Profilbereiche (Zeit- und Selbstmanagment, Führung- und Führungsverhalten, Mitarbeiter stärken, Beratung und Coaching) Recht Supervision und Teamentwicklung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1996 - März 1999

    Ergotherapie

    Freie Schule für Ergotherapie Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Ich lese sehr gerne
Individualreisen sind meine große Leidenschaft
Ich lerne gerne neue Kulturen kennen
Humor und eine positive Einstellung sind aus meiner Sicht bedeutende und oftmals unterschätzte Ressourcen in unserem Lebens- und Arbeitsalltag

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z