Elisabeth Wein

Angestellt, Senior Texter und Konzeptioner / Leitung Redaktion, Magenta4 GmbH

Eichstätt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chefredaktion
Reden
Pressearbeit
Interviewführung
Lektorat
Reportag
Hörspiele
Konzeption
Recherche
Bildredaktion
Social Media
Newsletter
Fotografie
Storytelling
Online-Kommunikation
Pressemitteilung
Kampagnenplanung
Gloss
Autori
Magazi
Schauspiel
Kabarett
Regi

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Wein

  • Bis heute 5 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2018

    Senior Texter und Konzeptioner / Leitung Redaktion

    Magenta4 GmbH

    Abteilungsleitung Redaktion; Kampagnenplanung und redaktionelle Umsetzung, Recherche, Redaktion für verschiedene Medien (Print, Audio, Online) und Darstellungsformen (Pressemitteilungen, Reportagen, Interviews, Info-Hörspiele, Reden), Newsletter (b2b/b2c), Lektorat, Abstimmung Kunde

  • 9 Jahre und 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2018

    Texter

    Magenta4 GmbH

    Kampagnenplanung und redaktionelle Umsetzung, Recherche, Redaktion für verschiedene Medien (Print, Audio, Online) und Darstellungsformen (Pressemitteilungen, Reportagen, Interviews, Info-Hörspiele, Reden), Lektorat, Abstimmung Kunde

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2009

    Redakteurin

    Eichstätter Kurier

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juli 2003 - Apr. 2009

    Redakteurin

    Magenta4 GmbH

  • Hospitant

    Bayerischer Rundfunk/Hörfunk

  • Praktikant/freie Mitarbeit

    Grafenauer Anzeiger

  • Projektarbeit Redaktion

    Bayerischer Bezirksjugendring

  • Projektarbeit Layout

    Brauerei Gutmann

  • Projektarbeit Redaktion

    Wanderagentur InMOTION

  • HiWi an den Lehrstühlen Journalistik und NDL

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Ausbildung von Elisabeth Wein

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2003 - Juli 2005

    Publizistik und Kommunikationswissenschaft

    Universität Wien

  • 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2000 - Feb. 2005

    Journalistik

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Nebenfächer Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Volkskunde; Studienschwerpunkte in literarischer Journalismus, Journalismus der Jahrhundertwende, Öffentlichkeitsarbeit, religiöse Volkskunde. Diplomarbeitsthema: "Lohnschreiber wider Willen. Theodor Herzl als Feuilletonist";

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Haus und Garten
DIY
Theater und Musik (aktiv und passiv)
Reisen
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z