Elisabeth Troll

Angestellt, Senior Consultant und e-mobility Experte, Roland Berger

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamplayer
E-Mobility
Auslandserfahrung
Automobilindustrie
Batteriesysteme
Anforderungsmanagement
Projektmanagement
kommunikatives Geschick
Engagement
strukturierte Arbeitsweise
Englische Sprache
Charging
Funktionale Sicherheit (ISO 26262)
Systems Engineering
Organisationstalent
Empathie
Zielstrebigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Elisabeth Troll

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Consultant und e-mobility Experte

    Roland Berger

    Durchführung von Elektrifizierungsprojekten von commercial vehicle and passenger car OEMs und Zulieferern

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2021 - Sep. 2022

    System Responsible Engineer Charging High Voltage

    Daimler Truck AG

    Systemverantwortlicher Ingenieur Hochvolt Laden - Definition der globalen Systembeschreibung sowie Featuredefinition (z. B. AC-, DC-, (CCS & MCS), Bidirektionales Laden) - Leitung der globalen Systementwicklung einschließlich Abstimmung von Konzepten mit allen relevanten Systemschnittstellen und Komponenten - Analyses des Systems gemäß Funktionaler Sicherheit nach ISO 26262 mit Entwicklung global abgestimmter Arbeitsprodukte (HARA, FSK)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    System Engineer Energy Management High Voltage

    Daimler Truck AG

    Systemingenieur Hochvolt Energiemanagement - Entwicklung und Auslegung des globalen System- und Featuredesigns - Leitung der systemübergreifenden Abstimmungen aller e-mobility relevanten Systeme - Aufsetzen der Prozess- und Toollandschaft für die Systementwicklung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2018

    Praktikant und Masterand Entwicklung E-Mobilität Fokus Batteriespeicher

    BMW of North America, LLC., Woodcliff Lake, NJ, USA

    Thema: "Strategische Geschäftsfeldanalyse für Batteriespeichersysteme der BMW Group im US-Markt" Schwerpunkte: - Analyse verschiedener Eigenschaften der Hochvoltspeicher im Kontext der Anforderung aus mobilen und stationären Anwendungsfällen - Entwicklung und Identifikation von Anforderungen für zukünftige BMW Hochvoltspeicher zur Erfüllung der Vorgaben des US-Marktes - Testen und Analyse des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf Komponenten-, Software- und Systemebene inklusive der Ladestationen

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Praktikant Gesamtfahrzeugentwicklung (funktionale Gestaltung und Integration)

    BMW Group, München

Ausbildung von Elisabeth Troll

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2019

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Ilmenau

    Strategisches Management und Maschinenbau

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Technische Universität Ilmenau

    Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Handball
Alltagspsychologie
Sport und Gesundheit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z