Elisa Sorg

Bis 2021, Agrarwissenschaften, Technische Universität München

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrarwissenschaften
Pflanzen
Ressourcenmanagement
Verantwortungsbereitschaft
Leitung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kreativität
Zielstrebigkeit
Planung
Organisation
Statistik

Werdegang

Berufserfahrung von Elisa Sorg

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2020 - Feb. 2021

    Research Unit Environmental Simulation (EUS)

    Helmholtz Zentrum München

    - Phänotypisierung der Entwicklung verschiedener Weizensorten anhand multispektraler 3D-Messungen - Statistische Auswertung der Ergebnisse mit R - Versorgung & Bonitierung der Versuchspflanzen

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Experimental Unit Aquatic

    Bayer

    - Unterstützung bei der Durchführung von Feldstudien & Auswertung von Reproduktionsstudien - Methodenentwicklung zur Etablierung eines Akuttestes im Rahmen einer Studie mit variabler Exposition (peak exposure) - Planung, Durchführung & Auswertung einer toxikologischen Prüfung angelehnt an bestehende OECD Richtlinien - Dokumentation von Versuchsergebnissen & statistische Auswertung von Reproduktionsstudien - Durchführung von photometrischen Schnelltests zur Prüfung der Wassergüte von Zuchtwasser

  • 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2016

    Vertrieb/ Marketing & Kommunikation

    Münchener & Magdeburger Agrar AG (ein Unternehmen der Allianz)

    - Verfassen von Pressetexten & redaktionellen Beiträgen für die Firmen-Website inkl. Content-Einpflege im CMS-System (Contao) - Kreation eines Werbemittels für die Schadensachverständigen - Mitwirkung bei der Organisation einer Informationsveranstaltung inkl. Management der Backoffice-Tätigkeiten - Teilnahme & Unterstützung bei Vertriebsschulungen & Messeauftritten - Unterstützung der Vertriebsabteilung im Tagesgeschäft - Pflege & Restrukturierung des Onlineportals für Außendienstmitarbeiter

Ausbildung von Elisa Sorg

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2017 - Juli 2021

    Agrarwissenschaften

    Technische Universität München

    Agrarökosystemwissenschaften

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Agrarwissenschaften

    Università di Bologna - Alma mater studiorum

    Erasmusaufenthalt

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Agrarwissenschaften

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Ökonomie des Agrar- und Ernährungssektors

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Wandern
Reiten
Pflanzen
Verhalten von Tieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z