Elena Balser

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Erziehungswissenschaftlerin (M.A.), Eschenburgschule

Abschluss: Master of Arts, Justus-Liebig-Universität Gießen

Hessen, Deutschland

Über mich

Erziehungswissenschaftlerin und Studentin des Personalmanagements - zwei sich optimal ergänzende Kompetenzbereiche - mit Lust auf eine neue berufliche Herausforderung bspw. in Personal- und Organisationsentwicklung, Change-, Bildungs- und Wissensmanagement, o.ä.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisation
Beratung
Netzwerkarbeit
Sozialpädagogik
Projekte
Kommunikation
Lernbegleitung
Erziehungsberatung
Flexibilität
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Elena Balser

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    Erziehungswissenschaftlerin (M.A.)

    Eschenburgschule

    u.a. Erziehungsberatung/ sozialpädagogische Beratung und Unterstützung, Netzwerkarbeit/ Tandemarbeit, individuelle Förderung (fachlich, sozial- emotional), Bildungs- und Lernbegleitung, Projektorganisation, Übergangsgestaltung, Koordination und Administration

  • 7 Jahre und 1 Monat, Nov. 2011 - Nov. 2018

    Erziehungswissenschaftlerin (M.A.)

    Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH

    Sozialdienst, Entlassungsmanagement - Management Anschlussheilbehandlung/Rehabilitation (Neurologie/ Stroke Unit, Orthopädie/ Endoprothetik) und häusliche Versorgung, Beratung

Ausbildung von Elena Balser

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2021 - Sep. 2023

    Personalmanagement (B.A.)

    Wings GmbH, Hochschule Wismar

  • 1 Jahr und 9 Monate, 2017 - Sep. 2018

    Diplomierte Legasthenie- und Dyskalkulietrainerin (EÖDL)

    EÖDL

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2011

    Erziehungswissenschaften

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Master- Thesis: "Wenn der mal Amok läuft... mich würd` s nicht wundern." - Ein Vergleich zwischen wissenschaftlichen und Alltagstheorien über die Ursache von Schulamokläufen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2009

    Außerschulische Bildung

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Bachelor- Thesis: "Tatort: Schule" - Ursachen, Formen und Prävention (jugendlicher) Gewalt in der Schule -

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Lesen
Klettern
Freude an Verantwortung
Lebenslanges Lernen
Personalmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z