Ebru Tongar

Selbstständig, Journalistin, Ebru Tongar

Hamburg, Deutschland

Über mich

Interviews, Reportagen und Portraits sind meine Stärken. Vor allem wenn es um Menschen geht, die unterschiedlich, kulturell, geprägt sind. Kulturelle Kompetenz kann neues schaffen und zur sozialen- und auch wirtschaftlichen Entwicklung beitragen. Vor allem Frauen und Kinder, die religiös anders geprägt sind, brauchen Journalisten, die sie verstehen und respektieren. Um ihre Geschichten unverfälscht zu präsentieren.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Imagefilme
für Ihre Website
Facebook
Youtube
Messen
neue Geschichten; Interkulturelle und Interdiszipl
Ausstellungen
Kommunikation
PR-Kommunikation
Imageförderung
von der Idee bis zur Umsetzung
z.B. Online-Texte
Redaktionelle Beiträge
Entwicklung von PR-Projekten
Film
Messen/ Veranstaltungen
Social Media
Meetings; Gespür für aktuelle Themen und Trends
Events
auch in Krisen-/ Ausnahmesituationen; Erhöhung Ih
Auftraggebern
bei Kunden
Multiplikatoren
Mitarbeitern
Sponsoren
Online-Redaktion
Journalismus
Texten
Recherche
Pressearbeit
PR
Interviews
Reportage
Spielfilm
TR

Werdegang

Berufserfahrung von Ebru Tongar

  • Bis heute

    Journalistin

    Ebru Tongar

  • Bis heute

    Autorin

    NDR Fernsehen

  • Redaktion

    RTL 2

  • Redaktion

    Sat 1

  • Redaktion

    CNN

Ausbildung von Ebru Tongar

  • Modern and Middle English Literature and Film

    University of Southampton

    Stream of consciousness in literature (Jean Rhys, Virginia Woolf, Salman Rushdie), Film taught by Pam Cook and Deniz Göktürk: Transnational Cinema, Globalisation and Migration (Gurinder Chadha´s "Keek it like Beckham"); Cinematography, Film Noir, Comedy, World Cinema (Wong Kar Wai)

  • Bis heute

    English Literature (Middle English), Linguistics

    King´s College, London

    Chaucer (The Canterbury Tales) to Spencer and Shakespeare.

  • Journalistik, Anglistik, Psychologie

    Universität Hamburg

    Fernsehen: Interview und Recherche - Grundausbildung CNN (London), NDR Fernsehen - Etablierung und Programmgestaltung; Englische Sprachwissenschaft: Harold Pinter, "Absurdes Theater"; Klinische Psychologie - Bewusstseinsforschung.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Türkisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Medien und Kommunikation
Kunst und Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z