Dr. E.-F. Markus Henke

Gesellschafter, CEO, PowerON

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dielectric Elastomers
Smart Structures
Biomimetics
Soft Robotics
Artificieal Muscles

Werdegang

Berufserfahrung von E.-F. Markus Henke

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Forschungsgruppenleiter

    TU Dresden

    Emmy Nöther Nachwuchsforschergruppen Leiter. MEiTNER -Multifunctional Dielectric Elastomer Electronics for Next Generation Soft Robotics

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    CEO

    PowerON

    Geschäftsführer

  • 10 Jahre und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2020

    wiss. Mitarbeiter

    TU Dresden

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2017

    Postdoctoral Researcher

    The University of Auckland

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2010

    Praktikant

    Fraunhofer Institut für Werkstoff- und Strahltechnik

    Mitarbeit an verschieden Projekten im Rahmen der Mikrobearbeitung und Biosystemtechnik. Diplomarbeit zum Thema: Steigerung der Sensitivität eines oberflächenbasierten Biosensors mit magnetophoretischer Fokussierung.

  • 2 Monate, Feb. 2006 - März 2006

    Praktikant

    Institut für Mikroelektronik und Mechatronik-Systeme

    Grundpraktikum fürs Studium.

Ausbildung von E.-F. Markus Henke

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2014

    Elektrotechnik

    TU Dresden

    smart structures, electroactive Polymers, shape memory alloys, actuators, variable stiffness

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2010

    Mechatronik

    TU-Dresden

    Mikromechatronik, Biomedizinische Technik

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Mechatronik

    TU Ilmenau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kochen
Kommunizieren
Kernenergie
Schreiben
Organisieren
meet&eat
eXma.de

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z