Dorothea Brandauer

ist offen für Projekte. 🔎

Ehrenamt, Museumsführerin, Kommunale Museen

Mühlacker, Deutschland

Über mich

Rentenalter erreicht aber weit von Inaktivität entfernt - möchte meine Erfahrungen eines lebenslangen Arbeitslebens gerne noch beratend und helfend mit einbringen. Deshalb freue ich mich auf entsprechende Anfragen, die mein ehemaliges Arbeitsfeld beinhalten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

erfolgsorientiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Belastbarkeit in Stresssituationen
Lebenslanges Lernen
Erfahrung
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erstellung von Präsentationen
PR
Mitarbeiterkommunikation
Social Media
Pressearbeit
Event-Organisation
Organisationstalent
Lernbereitschaft
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Webseiten-Betreuung
Social Media Monitoring
Digitale Kommunikation
Veranstaltungen
Medienarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Dorothea Brandauer

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Museumsführerin

    Kommunale Museen

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Freischaffende Mitarbeiterin

    Deutsche Rentenversicherung

  • 30 Jahre, Jan. 1992 - Dez. 2021

    Rats- und Öffentlichkeitsarbeit - Tourismus - Eventmanagement

    Stadt Mühlacker

    Techn. Anwendung der benötigten hard- und Software , Videotechnologie für online-Konferenzen , Betreuung von Videokonferenzen, edv-Einsatz von RIS und GIS, grafische und textliche Aufarbeitung, Office-Anwendungen

Ausbildung von Dorothea Brandauer

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 1972 - Feb. 1975

    Vermessungstechnik

    Steinbeiss-Schule Stuttgart

    Katasterfortführung, Bebauungspläne, Lagepläne - Zeichnen, Kartieren und Rechnen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • schwäbisch

    Muttersprache

Interessen

Mitarbeit in der Kirchengemeinde
Familie
Schwimmen
Lesen
Gartengestaltung
Vereinsmanagement
Kunst
Kultur
Politische Bildung
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z