Dominique Vierheilig

Angestellt, Systemingenieur für HVDC und FACTS, SIEMENS AG

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

tiefgreifende Kenntnisse im Bereich der Elektroene
Hochspannungstechnik und Leistungselektronik
Erfahrungen im Bereich der automatischen Spannungs
langjährige Erfahrungen im Bereich des Engineering
technische Angebotserstellung für HGÜ-Übertragungs
Durchführen von EMT Studien und Modellerstellung d
Durchführen von Netzstudien wie Netzstabilität SST
tiefgreifende Erfahrungen im Umgang mit Simulation
problemorientiertes Arbeiten
schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität; Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Implementierung
Stromversorgung
Systemengineering
EMT und RMS Berechnungen

Werdegang

Berufserfahrung von Dominique Vierheilig

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Systemingenieur für HVDC und FACTS

    SIEMENS AG

    Erstellung von EMT Modellen in PSCAD/EMTDC und PSS/NETOMAC; Erstellung von RMS Modellen in PSS/E und PSS/NETOMAC. Durchführung von EMT/RMS Studien, wie Dynamic Performance, Multi-Infeed & Interaction, SSTI, Stability Studien inkl. der Kundenabwicklung. Erstellung technischer Studienbeschreibungen und Kundendokumente. Programmierung von Userfunktionen in Fortran 77/95. Angebots-, Projektabwicklung und Teilprojektleitung für weltweite HGÜ Projekte im Bereich der HGÜ Control&Protection und Netzstudien.

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    Diplomand

    SIEMENS AG

    Analyse und Berechnung der Effekte, die zum Lückbetrieb des Gleichrichters einer HGÜ führen incl. der Berechnungen der Verluste in den Ventilen/Ventilbeschaltungselementen und des dazu notwendigen Schutzes

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Praktikant

    SIEMENS AG

    Sektor Energy in der Abteilung System Engineering Themenstellung „Modellierung und Durchführung von HGÜ Studien mit PSCAD/EMTDC“, Implementierung von Multimassenmodellen incl. SSR (SubSynchronous Resonance) Berechnungen, SSTI (SubSynchronous Torsional Interaction) Reglerimplementierung und Vergleich des Anlagenverhaltens zwischen RTDS, PSCAD/EMTDC und PSS/Netomac; Implementierung und Umsetzung POD (Power Oscillation Damping) Regelungen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Stadtwerke Halle (Saale) / HAVAG

    Stromversorgung und Instandhaltung Themenstellung „Konzeption einer Batterie-Notstromversorgung für ein Bahnstromunterwerk für den Fall eines gleichzeitigen Mittelspannungs- und Ortsnetzausfalles“

  • 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2009

    Praktikant

    Stadtwerke Halle (Saale) / HAVAG

    Stromversorgung und Elektronikwerkstatt Themenstellung „Herstellung, Prüfung, Einbau und Inbetriebnahme von Heizweichenfernsteuerungen“

Ausbildung von Dominique Vierheilig

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014

    Eletrotechnik

    TU Dresden

    Elektroenergietechnik mit Spezialisierung auf Elektroenergieversorgung und Hochspannungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

zukunftsträchtige Energieversorgungssysteme
Mountainbiking
Bouldern
Squasch
Tanzen (Standard und Latein)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z