Dr. Dominik Terfehr

Angestellt, Team Leader Fungal Strain Development, evoxx technologies GmbH

Monheim am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Biotechnologie
Molekulargenetik
Teamfähigkeit
Engagement
Präsentationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Forschung und Entwicklung
Leistungsbereitschaft
Mikrobiologie
Stammoptimierung
High Performance Liquid Chromatography
Next Generation Sequencing
Molekulargenetik mit filamentösen Pilzen
RNA-Sequenzierung
DNA-Sequenzierung
Genom Annotation
Genomics
Molekularbiologie
Proteinanalytik
Proteinexpression
Biologie
Teamleitung
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Terfehr

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Team Leader Fungal Strain Development

    evoxx technologies GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2018

    Postdoctoral Researcher

    Ruhr-Universität Bochum
  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Doktorand

    Ruhr Universität Bochum

  • 3 Monate, Jan. 2014 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Sandoz

    Etablierung von molekularbiologischen Werkzeugen bei Cephalosporin C-Hochproduzenten

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2013

    Studentische Hilfskraft

    Ruhr Universität Bochum

    Betreuung von Studenten des 2. Fachsemesters Biologie im Rahmen der "Botanischen Anfängerübungen" In diesem Zusammenhang wurden den Studenten Fachkentnisse im Bereich Mikroskopie, Präparation und Anfertigen von wissenschaftlichen Zeichnungen vermittelt und die erstellten Arbeiten korrigiert.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Praktikant

    Sandoz

    Praktikum bei der Firma Sandoz GmbH in Kundl, Österreich in der Abteilung Mikrobiologie. Im Rahmen dessen wurden morphologische Untersuchungen mit diversen Cephalosporin C-Hochproduzentenstämmen durchgeführt und Punktmutationen im Genom verschiedener Penicillin Hochproduzentenstämme überprüft.

Ausbildung von Dominik Terfehr

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Biologie

    Ruhr-Universität Bochum

    „Vergleichende und funktionelle Genomanalysen bei pilzlichen β-Lactam-Antibiotika Produzenten“ Lehrstuhl für Allgemeine und Molekulare Botanik, Prof. Dr. Kück

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2011 - Aug. 2013

    Biologie

    Ruhr-Universität Bochum

    "Entwicklung und Analyse eines induzierbaren Promotors bei dem Cephalosporin C-Produzenten Acremonium chrysogenum" Lehrstuhl für Allgemeine und Molekulare Botanik Prof. Dr. Kück

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2011

    Biologie

    Ruhr-Universität Bochum

    "Regulation von Morphologie und Sekundärmetabolismus bei dem β-Lactam-Antibiotika Produzenten Penicillium chrysogenum: Funktionsanalysen des PcrpnD-Gens, das für einen putativen Transkriptionsfaktor kodiert" Lehrstuhl für Allgemeine und Molekulare Botanik Prof. Dr. Kück

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Alpine Region
Wandern
Ski
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z