Dominik Schlosser

Angestellt, Senior Process Engineer Downstream, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

GMP
Pharma
Downstreaming Processing
Prozess Ingenieur
Downstream
Prozesstransfer
Prozess-Implementierung
Prozessoptimierung
Troubleshooting
Prozess und Technologieentwicklung
Schulung und Einarbeitung von Mitarbeitern
Dokumentation
Abweichungsmanagement
Technologietransfer
Scale-Up
Automatisierung
Liquidhandling
Inbetriebnahme
Reparatur und Wartung
Hard und Software Integration in bestehende System
Prozessvalidierung
Gerätevalidierung und -qualifizierung
Mikroorganismenhandling
Mikrotiterplatten
Planung und Durchführung von Experimenten
Automatisierungstechnik
High Throughput Screening
Forschung und Entwicklung
Industrielle Biotechnologie
Geräteverantwortlichkeit
Bereitschaftsdienst
Berichterstellung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Schlosser

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Senior Process Engineer Downstream

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

    • Koordination des Technologie Transfers + scale up von pharmazeutischen Aufreinigungsverfahren in GMP Produktionsanlagen • Fachliche Planung + Leitung von Downstream Engineering Runs im Großmaßstab • Koordination + Durchführung von Projekten zur Optimierung bestehender Verfahren/Prozesse • Fachliche Unterstützung + Betreuung von GMP Markt-Produktionen • Technische Koordination des Prozesstransfers innerhalb des Firmenverbands + für das Kundengeschäft • Bearbeitung von GMP Dokumenten + Abweichungen

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2019

    Process Engineer Downstream

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

    • Koordination des Technologie Transfers + scale up von pharmazeutischen Aufreinigungsverfahren in GMP Produktionsanlagen • Fachliche Planung + Leitung von Downstream Engineering Runs im Großmaßstab • Koordination + Durchführung von Projekten zur Optimierung bestehender Verfahren/Prozesse • Fachliche Unterstützung + Betreuung von GMP Markt-Produktionen • Technische Koordination des Prozesstransfers innerhalb des Firmenverbands + für das Kundengeschäft • Bearbeitung von GMP Dokumenten + Abweichungen

  • 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2016

    Ingenieur für Qualifizierung/Validierung

    Solupharm Pharmazeutische Erzeugnisse GmbH

    • Planung und Durchführung von Re- und Neuqualifizierungen und Validierungen einschließlich GMP-gerechter Dokumentation • Überwachung des Validierungsstatus • Erstellung von Lastenheften • Kommunikation mit Maschinenlieferanten • Begleitung von FATs • Erstellung von Wartungsbüchern sowie Sicherstellung der GMP-gerechten Führung • Organisation, Durchführung und Dokumentation von Kalibrierungsarbeiten • Erstellung von SOPs und Bedienungsanleitungen • Schulung von Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Traveler on Sabbatical

    on Sabbatical

    Auszeit vom Berufsleben und die Welt bereisen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2014

    Wissenschaftler im Bereich High Throughput Screening

    Clariant

    Ich arbeitete als Wissenschaftler in einem Spezialchemie Unternehmen im Bereich High Throughput Screening (HTS) zur Herstellung cellulosebasierter Biotreibstoffe. Mein Aufgabenfeld umfasste: -den eigenständigen Betrieb der HTS - Anlagen im 96, 384 und 1536 Well - Format -Inbetriebnahme von Screeninganlagen -Prozess- und Technologieentwicklung -Implementierung neuer Screeningprozesse -Troubleshooting -Wartung und Reparatur verschiedener Geräte -Evaluation und Einbindung neuer Geräte -Datenauswertung

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2012

    Wissenschaftler im Bereich High Throughput Screening

    Süd Chemie AG

    Ich arbeitete als Wissenschaftler in einem Spezialchemie Unternehmen im Bereich High Throughput Screening (HTS) zur Herstellung cellulosebasierter Biotreibstoffe. Mein Aufgabenfeld umfasste: -den eigenständigen Betrieb der HTS - Anlagen im 96, 384 und 1536 Well - Format -Inbetriebnahme von Screeninganlagen -Prozess- und Technologieentwicklung -Implementierung neuer Screeningprozesse -Troubleshooting -Wartung und Reparatur verschiedener Geräte -Evaluation und Einbindung neuer Geräte -Datenauswertung

Ausbildung von Dominik Schlosser

  • 10 Monate, Apr. 2006 - Jan. 2007

    Zellkulturtechnik/Bioverfahrenstechnik

    Hochschule Wädenswil

    Charakterisierung und Qualifizierung eines neuen Bioreaktors für zellkulturtechnische Applikationen

  • 5 Jahre, März 2002 - Feb. 2007

    Biotechnologie

    Hochschlue Anhalt (FH)

    Bioverfahrenstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Individualreisen
Snowboarden
Moutainbiken
Musik
Familie und Freunde.
Wandern
Outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z