Dominik Ruggenthaler

Abschluss: MBA, Gävle University, Schweden

Krems an der Donau, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing/ E-Marketing/ E-Commerce
Excel
MS Office
Access
SAP FI/CO/MM/SD
Rechtliche Grundlagen
Projekt-/ Prozessmanagement
Empathiefähigkeit
RW / Jahresabschlussanalyse / Controlling
KORE
Konfliktmanagement
HR-Management
Game Theory
Teamentwicklung
Gormetküche
Vernetztes Denken und Handeln
Bilanzierung
Präsentation
Humor

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Ruggenthaler

  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Controller intern

    Bosch Mahle Turbo Systems GmbH & Co. KG

    Implementierung eines Instanthaltungscontrollings. Etablierung eines Kennzahlensystems, Abweichungsanalysen, etc. Diverse Aufgaben im Bwereich ERP-Einstellungen und Anpassungen.

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Operatives Controlling

    Bosch Mahle Turbo Systems GmbH & Co. KG

    - Unterstützung bei der Wirtschaftsplanung - Weiterentwicklung der CO Strukturen: DB, EBIT, OVC - Unterstützung im Monatsabschlussprozess - Taktzeitermittlung je Projekt - SAP Umbuchungen und Buchungen - IST Materialkostenanalyse - Umsatzanalysen: Preisdifferenzen und Korrektur des Umsatzes - Stammdatenpflege im SAP - Bestellfreigabeentwicklung im SAP - Erarbeitung der Innenauftragslandschaft - Ermittlung Plankalkulation - Herstellkostenermittlung - Anlagenspiegelbereinigung

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Souschef

    Steigenberger Hotel Group

    - 12 Wochenstunden neben dem Studium - Vertretung des Küchenchefs und Souschefs bei deren Abwesenheit - Flexibler Einsatz auf allen Positionen - Mitgestaltung der Speisen und Menüs - Einkauf und Entwicklung - Entlastung der Küchenprozesse - Eventgestaltung - Catering

  • 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2013

    Souschef

    Hotel Feichter

    - Berufsbegleitend: Abschluss der Berufsreifeprüfung - Verantwortung über das Tagesgeschäft - Koordination/Leitung der gastronomischen Strukturen - Wissensbewahrung - Lieferantenkommunikation - Planung vom Personaleinsatz, Dienstpläne, Urlaubsplanung, Ausfallplanung - Gestaltung des Speiseangebots - Wareneinkauf - Preiskalkulation - Einhaltung der Ziele - Aus- und Weiterbildung des Personals - Personalführung - Beantwortung küchenfachlicher Fragen

  • 2 Jahre, Dez. 2010 - Nov. 2012

    Souschef

    Krumers Post Hotel & Spa

    - Zeitgleich Absolvieung der Matura -- Berufsbegleitend: Abschluss der Berufsreifeprüfung - Verantwortung über das Tagesgeschäft - Koordination/Leitung der gastronomischen Strukturen - Wissensbewahrung - Lieferantenkommunikation - Planung vom Personaleinsatz, Dienstpläne, Urlaubsplanung, Ausfallplanung - Gestaltung des Speiseangebots - Wareneinkauf - Preiskalkulation - Einhaltung der Ziele - Aus- und Weiterbildung des Personals - Personalführung - Beantwortung küchenfachlicher Fragen

Ausbildung von Dominik Ruggenthaler

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2017

    Business Management

    Gävle University, Schweden

    Leadership, CRM, Marketing, Advanced Management, Cooperative Management, etc.

  • 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2015

    Capital Markets

    Ibmec Business School (Rio de Janeiro) exchange semester

    - Corporate Finance (Spezialisierung auf Shareholder Value) - Trade Law (WTO und deren Entwicklung) - Game Theory - Decision making process

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2016

    Unternehmensführung und E-Business Management

    IMC Fachhochschule Krems

    Finanzwesen (Controlling, RW, KORE,..;) Marketing (Retail, Produkt, E-Marketing) E-Business (IT, SAP, Relationale Datenbanken,..;) Recht (Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2013

    Tourismus und Management

    Villa Blanka Tourismusschule

    - Marketing - Management - Leadership - Personalwesen - Infrastrukturen/Suprastrukturen - Mathematik - Deutsch - Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z