Dominik Broszeit

Angestellt, Engineer electrical design software, Schaeffler

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Virtuelle Inbetriebnahme
industrialPhysics
IEC 61131 Programmierung
fe.screen-Sim
Siemens Simit
Siemens MCD
Siemens s7 Programmierung
Erfahrungen im Maschinenbau und Automatisierung
Roboter Steuerung ABB IRC5
Montageerfahrung im In- und Ausland
KUKA KRC2 und KRC4
KUKA.Sim Pro
Digital factory

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Broszeit

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Engineer electrical design software

    Schaeffler

    Virtuelle Inbetriebnahme im Sondermaschinenbau

  • 1 Jahr, Okt. 2021 - Sep. 2022

    Projektingenieur Simulation und Applikation

    machineering GmbH & Co. KG
  • 6 Monate, März 2021 - Aug. 2021

    Masterand

    Syntegon

    Thema: Konzepterstellung und Implementierung von virtueller Inbetriebnahme mit industrialPhysics für eine Sekundärverpackungsmaschine im Kundenauftragsprozess.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021

    Forschungsassistent

    Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences

    Bereich virtuelle Inbetriebnahme und digitale Zwillinge

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2018 - Sep. 2019

    Spezialist Software Sondermaschinenbau - Bereich Robotersysteme

    Schaeffler
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018

    Software-Entwickler und Inbetriebnahme SPS, Robotik, Motion-Control

    Transnova-Ruf GmbH

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    Bachelorand

    Transnova-Ruf GmbH

    Untersuchungen zur Robotersimulation einer Verpackungszelle mit KUKA.Sim Pro im Vergleich zu anderen Robotersimulationssystemen

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant

    Fraunhofer IPA

    Praktikant Abteilung: Reinst- und Mikroproduktion, Arbeitsgruppe: Auslegung und Steuerung reiner Fertigungen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2011

    Inbetriebnehmer

    Transnova-Ruf GmbH

    Inbetriebnahme von Verpackungsmaschinen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Ausbildung

    Transnova-Ruf GmbH

    Ausbildung zum Mechatroniker

Ausbildung von Dominik Broszeit

  • 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021

    Master of Applied Research in Engineering Sciences

    HS Ansbach

    Forschungsthema: Einarbeitung in die Technologien des Digitalen Zwillings und der virtuellen Inbetriebnahme

  • 5 Monate, Aug. 2016 - Dez. 2016

    Computer Science & Engineering Technology

    California State University, Long Beach

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2017

    Mechatronik

    Hochschule Augsburg

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2013

    Mechatronik

    Rudolf-Diesel-Fachschule für Techniker

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Mechatronik

    Staatliche Berufsschule I Ansbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z