Domenic Mischa Lüscher

Bis 2024, Technischer Sachbearbeiter, MIBAG AG Energiezuführungen

Samstagern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsvorbereitung
Kundenbetreuung
Kundenservice
Marketing
Online Marketing
Newsletter-Marketing
Google Ads
Keyword-Analyse
Social Media Erfahrung
E-Commerce
Personalmanagement
Rechtliches Know-how
Strategisches Management
Forderungsmanagement
Finanzbuchhaltung
Supply chain management
FileMaker / Pro
Warenwirtschaftsprogramm Galileo
MS-Office
Abbacus
Content
ERP
CRM
Handelsunternehmen
Warenwirtschaftsprogramme
Beschaffung
Vertrieb
Import
Export
Warehousing
Mentor
Kommunikation
Technische Sachbearbeitung
Gastronomie
engagiert und zielstrebig
Innovativ und vorausschauendes Denken
grosses Engagement
Ganzheitliches Denken
Führung
Qualitätsbewusstsein
Allround-technische Fähigkeiten
Leitung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Domenic Mischa Lüscher

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2024

    Technischer Sachbearbeiter

    MIBAG AG Energiezuführungen

    Tätig im Nischen- Handelsunternehmen. Position mit Führungsverantwortung von zweier Lagermitarbeiter. Operativer Einkauf/Koordination des Supply Chain Management in Zusammenarbeit mit sämtlichen Partnern im gesamten EU Raum. Kommunikation in deutscher sowie englischer Sprache. Selektion von relevanten Speditionspartnerschaften, um Ware kostengünstig zu Importieren. Auftragsbearbeitung mittels CRM & ERP. Verkaufsauslösung unter Berücksichtigung von Lagerbewirtschaftung und kundensupporttechnischen Kriterien.

  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Stabsmitarbeiter des CEO

    PayrollPlus AG

    • Projektmanagement • Strategieentwicklungen • Marketing Analysen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2017 - Okt. 2018

    Praktikum als Technischer Kaufmann

    Buchhandlung Benziger AG in Einsiedeln SZ

    • Abteilung Wareneingangsbearbeitung / Kommission, inkl. Überführung in ERP- System. • Erfassung und Aktualisierung Kundenakquisition. • Telefondienst & Beratung. • Debitoren & Kreditorenbuchhaltung. • Einnahmen- Ausgaben Rechnung und vieles mehr.

  • 3 Monate, Aug. 2016 - Okt. 2016

    Praktikant Administration

    SPORT-ALL.CH in Rapperswil SG

    • Abteilung Einkauf & Verkauf. • Telefondienst & Beratung. • Debitoren & Kreditorenbuchhaltung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Servicefachangestellter

    Gilde Landgasthof Seeblick in Gross bei Einsiedeln

    • Führen eigener à la Carte Station mit direkt Inkasso. • Hintergrund, Vorbereitungsarbeiten. • Verkaufs-orientierte Kundenberatung.

  • 3 Monate, Mai 2014 - Juli 2014

    Chef de Rang

    Gilde Restaurant Sihlhalde in Gattikon ZH

    • Führen eigener à la Carte Station mit direkt Inkasso. • Mise en Place.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    Fenster. Anschläger

    Fenster Nauer, Samstagern

    • Hilfe bei Fenstermontage am Bau.

  • 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2012

    Chef de Rang

    Hotel Beau Rivage Weggis LU****

    Chef de Rang

  • 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2011

    Servicefachangestellter

    Private Golfclub Schönenberg

    Servicefachangestellter, Bankette bis 250 Personen betreut.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2008 - März 2011

    Serviecefachangestellter

    Hotel Linde Einsiedeln

    Servicefachangestellter, A la Carte Service.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2006 - Jan. 2008

    Kellner

    Restaurant Pfauen Einsiedeln

    Führen des A la Carte Service. INKL. BAR

  • 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2005

    Betriebs- und Hotelfachpraktikant

    Hotel Sonne Oberiberg

    Praktikant Facility und Hotel- Restaurant

  • 3 Jahre, Mai 2001 - Apr. 2004

    Eigenständiger Hauswart mit Personalführung im 3*** Posthotel in Oberiberg

    Posthotel Oberiberg

    housekeeping usw.

  • Führungskraft

    Service-.Fachangestellter

Ausbildung von Domenic Mischa Lüscher

  • 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2019

    Professional Bachelor in Business Administration

    GET Kaderschule

    Supply Chain Management, Marketing und Verkauf, Personalmanagement, Finanzwirtschaft, Unternehmensführung , Recht und Volkswirtschaft, Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik, Präsentation und Kommunikation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2018

    Technischer Kaufmann

    HSO Wirtschaftsschule Schweiz

    Finanz- u. Rechnungswesen, Management, Führung, Organisation und Kommunikation, Beschaffung, Produktion und Logistik, Marketing, Informatik, Recht , Volkswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Die Natur und dessen positive Wirkung
Menschen & Beziehungen
Politik
Wissensmanagement
Kunst

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z