Dmitrij Kotov

Angestellt, CE-Koordinator, Rheinmetall

Bremervörde, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Product Compliance
New Business Development
Interdisziplinäre Arbeitsweise
Technisches Recht
Technische Normen & Regeln
Qualitätssicherung
Produktsicherheit
Produktion
interdisziplinäre Denkweise
Prozessoptimierung
Fertigungstechnologien
Innovationsmanagement
Produktmanagement
Qualitätsmanagementsysteme
SAP R/3
Autodesk Inventor
Kreativität
Durchsetzungsvermögen
Eigeninitiative
Motivationsfähigkeit
hohes Engagement
Gute Laune trotz Stress

Werdegang

Berufserfahrung von Dmitrij Kotov

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    CE-Koordinator

    Rheinmetall

    Analyse und Aufwandabschätzung bzgl. Konformitätsbewertungsverfahrens und verbundene Aktivitäten Ermittlung und Umsetzung harmonisierter Rechtsvorschriften, Gesetzte und Normen bzgl. CE-Konformität Beratung der Projekte bzgl. erforderliche Konformitätsbewertungsmaßnahmen Überwachung der Konformitätsbewertungsmaßnahmen Abschließende Bewertung der CE-Konformität Erstellung der Einbau- und Konformitätserklärungen Analyse, Verbesserung, Implementierung und Steuerung der CE-Prozesse und verbundene Teilprozesse

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2022

    Quality Assurance Specialist Non-Food

    METRO Deutschland GmbH

    CE-Kennzeichnung; Überwachung, Weiterentwicklung und Sicherstellung von Produktqualität; Aufbau, Pflege und Verbesserung von QS-/QM-Prozessen; Prüfung, Klärung und Anwendung der Compliance mit den relevanten Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetzen im Rahmen des Produktentstehungsprozesses und Konformitätsbewertungsverfahrens; Kontinuierliche Überwachung einschlägiger Verordnungen, Gesetze und technischer Regeln z.B. MRL, REACH, RoHS, Ökodesign, EMV, LVD, ProdSG, etc. für Eigenmarken-Produkte

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2020

    Mitglied des Kuratoriums

    Photonik-Zentrum Kaiserslautern e.V.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2019 - Aug. 2020

    Mitglied des Ausschusses

    DIN – Ausschuss Normenpraxis (ANP) / Regionalgruppe Frankfurt

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2018 - Aug. 2020

    Referent/Innovations- und Technologieberater

    IHK Koblenz

    Technisches Recht, Produkt Compliance (tech. Normen & Regeln, Marktfähigkeit, Verkehrsfähigkeit, Kennzeichnung), Qualitätsmanagement, Arbeitsschutz und -sicherheit, unterstützung der Betriebe bei Innovationsprojekten, Konzeption und Durchführung von Schulungen/Seminar im Bereich Produktsicherheit & Produkthaftung,

  • 6 Monate, Okt. 2017 - März 2018

    Praktikant/Bachelorand im Produkt- und Innovationsmanagement

    CREATON AG

    Projekterstellung und -durchführung, Untersuchung, Analyse und Auswertung des Marktes und Produktdaten, Identifizierung neuer Geschäftsfelder und Märkte, Entwicklung und Konzeptionierung strategischer Maßnahmen zur Erschließung neuer Märkte und Sicherstellung sowie Bearbeitung bestehender Märkte

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Mitglied der zentralen Qualitätsverbesserungskommission

    Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences
  • 2 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2015

    Mitarbeiter Produktion

    BEKO TECHNOLOGIES GmbH

    Montage von elektromechanischen Baugruppen/Halberzeugnissen, Prüfung der Baugruppen/Fertigerzeugnisse, Verbuchung der Fertigungsaufträge im SAP

  • 5 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2013

    Mitarbeiter Produktion

    BEKO TECHNOLOGIES GmbH

    Durchführung von Prüfungen und Messungen, Analyse und Optimierung von Prozessen und Montageabläufen, Prüfung der Baugruppen/Fertigerzeugnisse

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2006 - Sep. 2008

    Mitarbeiter Qualitätssicherung

    ADITUS Personaldienstleistungen GmbH

    Durchführung von Prüfungen und Messungen, Ergebniserfassung und Freigabe im SAP Q-Modul, Erstellung von Reklamationen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Aug. 2003 - Nov. 2005

    Mitarbeiter Produktion

    Aglukon Spezialdünger GmbH & Co. KG

    Maschinenbediener, Zusammensetzung und Aufbereitung chemische Komponenten

Ausbildung von Dmitrij Kotov

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Niederrhein

    Fachrichtung: Produktion und Logistik; Schwerpunkt: Fertigungstechnik/Qualitätssicherung und Produktions/-Qualitätsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Randonneur (Radfahrer)
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z