Dirk Schoppen

Angestellt, Quality Champion High Vacuum, Leybold

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lean Production
Wertstromanalyse
FMEA - Erstellung und Moderation
SPC und Qualitätsthemen (DIN / ISO TS 16949)
Ausbildung zum Six Sigma Green Belt
Accelerated Learning
Ausbildung zum Trekking-& Bergsport Lehrtrainer be
Root Cause Analysis
Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Schoppen

  • Bis heute 9 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2015

    Quality Champion High Vacuum

    Leybold
  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2012 - Mai 2015

    Custumer Satisfaction Engineer

    Oerlikon Leybold Vacuum GmbH

  • 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2012

    Qualitätstechniker

    Aixtron SE

    Entwicklung, Umsetzung von Lieferantenqualifizierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Analyse und Verbesserung bestehender Unternehmensprozesse, Durchführung von Lieferantenaudits DIN EN ISO 9001:2008, Ursachenanalyse (8D Prozess) in Zusammenarbeit mit dem Lierferanten und den Fachabteilungen, Technische Abnahmen beim Lieferanten

  • 2 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2011

    Qualitätstechniker

    Hays Temp GmbH / Aixtron AG

    Lieferantenbewertung und Qualifizierung, Kennzahlen Erstellung mit SAP, Durchführung von Lieferantenaudits DIN EN 9001, Ursachenanalyse (8D Prozess) in Zusammenarbeit mit dem Lierferanten

  • 11 Monate, Mai 2008 - März 2009

    Qualitätsingenieur

    ixetic GmbH - we-plan

    Bearbeiten von internen/externen Reklamationen mit Ursachenanalyse und Einleiten der entsprechenden Korrekturmaßnahmen, FMEA-Erstellung und Moderation, Einführen von SPC in der Fertigung, Analyse der Werte mit qs-STAT, Durchführung von internen Audits und Erstellung von Qualitätsdokumenten DIN ISO/TS 16949

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2007 - Apr. 2008

    Production Support

    tedrive Germany GmbH

    Systematische Implementierung von Vergütungsrichtlinien und Arbeitszeitmodellen, Schulung der Systemanwender sowie Gewährleistung einer korrekten und störungsfreien Bezahlung der Mitarbeiter, Unterstützung bei der Implementierung des betrieblichen Verbesserungsvorschlagswesens "STOP-Schild"

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2004 - Feb. 2007

    Personalabteilung

    Visteon Werk Düren

    Anwendungsexperte für das Zeitwirtschaftssytems Kronos, Ansprechpartner für Zeitarbeit incl. Bearbeitung und Freigabe der Rechnungen, Einführung der internen Lean Academy, Qualitätsbeauftrager für den Bereich und interner Auditor DIN ISO/TS 16949

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2002 - Okt. 2004

    Aus. - und Weiterbildung

    Visteon Werk Düren

    Betreuung des Selbstlernzentrums, Koordination der Aus.- und Weiterbildung, Durchführungen von Schulungen für Mitarbeiter

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2000 - Mai 2002

    Mitarbeiter der zentralen Instandhaltung

    Visteon Werk Düren

    Einführung eines neuen Instandhaltungssystems sowie Kosteneinsparprojekte in der zentralen Instandhaltung, FPS - Implementierung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 1998 - Apr. 2000

    Projektgruppe zur Einführung eines Produktionssystems

    Ford Werke AG / Visteon Werk Düren

    Mitglied einer Projektgruppe zur Einführung eines einheitlichen Produktionssystems (FPS) am Standort Düren mit den Inhalten QCO (Schnelle Umrüstung), OEE (Gesamtanlageneffektivität ), SPC (Statistical Process Control)

  • 11 Jahre und 8 Monate, Juni 1986 - Jan. 1998

    Produktionsmitarbeiter

    Ford Werke AG

    Produktionsmitarbeiter in der spanabhebenden Fertigung; Bedienung, Umbau und Einrichten von Fertigungsanlagen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1983 - Juli 1986

    Auzubildender

    Ford Werke AG

    Ausbildung zum Universalfräser

Ausbildung von Dirk Schoppen

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1995

    Fachrichtung Maschinentechnik

    Kollegschule Hürth / Wesseling

    Entwicklungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

Interessen

Bergwandern
Klettern
Trailrunning
Radfahren
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z