Dr. Dirk Lorreng

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, FGV Hochschulkooperation, DEKRA Automobil GmbH

Saarlouis, Deutschland

Über mich

Ich bin auf der Suche nach alten und neuen Kontakten sowie neuen beruflichen Herausforderungen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Instandhaltung
Konstruktion
Entwicklung
Standardisierung
Prozessbeschreibung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Workshopgestaltung
5S
TPM
Führen mit Zielen
Moderationstechniken
Veranstaltungsorganisation
Definition KPI
Problemlösetechniken
Ursache - Wirkungs-Prinzipien
hohes Sicherheitsverständnis
Leitung von Verbesserungsworkshops
Durchsetzungsfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
hohe Sozialkompetenz
Führen vor Ort
vorbeugende Instandhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Dirk Lorreng

  • Bis heute 12 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2012

    FGV Hochschulkooperation

    DEKRA Automobil GmbH

    Leiter der Fachgruppe AP6 Industrie mit 8 Mitarbeitenden. Strategische Ausrichtung der internen Sachverständigenausbildung. Organisation von ca. 20.000 Teilnehmertagen. Blended-learning Konzepte, Einführung VR, AR, MR.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2011

    Gruppenleiter Instandhaltung

    Robert Bosch GmbH

    Maschineninstandhaltung mit 110 Mitarbeitenden. Absicherung der Produktion, Wartung Inspektion von Maschinen und Anlagen, Effizienzsteigerung, Prozessbeschreibung der Instandhaltung, kontinuierliche Verbesserung, Entwicklung von Kennzahlen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2005

    Konstruktionsleiter Mechanik

    Schenck FAP GmbH

    Leiter der Abteilung "Mechanische Konstruktion Montagetechnik" und "Dokumentation" im Sondermaschinenbau (Produktionsanlagen für die Automobilindustrie: Hochzeitsbereiche, Achsmontagelinien); disziplinarische und fachliche Verantwortung für 26 Mitarbeitende

  • 5 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Kaiserslautern

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik; Prof. Sauer

Ausbildung von Dirk Lorreng

  • 5 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1999

    Maschinenelemente und Getriebetechnik

    Universität Kaiserslautern

    Maschinenelemente, Gleitlagertechnik, Rheolgie, biologisch schnell abbaubare Schmierstoffe,

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1994

    Maschinenbau

    Universität Kaiserslautern

    Kraft- und Arbeitsmaschinen Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Getriebetechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Radfahren
Lesen
Musik
meine Kinder
Geocaching
Wandern
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z