Dietrich Böntgen

Angestellt, Direktor Business Development, Schierle Stahlrohre GmbH & Co. KG

Neuss, Deutschland

Über mich

Über 30 Jahre Erfahrung im Stahlhandel (insb. Digitalisierung, Online Handel, E-Procurement), davon über 20 Jahre als Geschäftsführer und Gesellschafter eines eigenen Unternehmens

Fähigkeiten und Kenntnisse

Online-Marktplatz für Stahl
Stahlhandelsplattform
Digitalisierung
Austausch zu allen Themen im Stahlhandel
Vertrieb
Consulting
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Stahl
Stahlhandel
Stahl kaufen
Stahl verkaufen
Beratung
Digital marketing
Werkzeuge
Stahlverarbeitung

Werdegang

Berufserfahrung von Dietrich Böntgen

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Direktor Business Development

    Schierle Stahlrohre GmbH & Co. KG
  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Edelstahlservice Gerhard Kubisch Gmbh & Co.KG

  • Bis heute 23 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2001

    Mitglied im Bund Deutscher Stahlhandel

    Bund Deutscher Stahlhandel

    Mitglied im Prüfungsausschuss und Dozententätigkeit für den BDS-Fernstudiengang „Betriebswirt Stahlhandel“

  • 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2021

    Head of Sales Metal&Mining

    XOM Materials GmbH

    ­Konzeption & kompletter Aufbau einer Vertriebsstruktur für den B2B Marktplatz, Shop- und E-Procurement Lösung in der Stahl- und Metalbranche Gründen von Niederlassungen im europäischen Ausland (Tschechien, Italien, Spanien) inkl. Personalauswahl für die Leitungsfunktion Hauptansprechpartner für die IT- und System-Entwicklung, um die Produkte und Systeme marktgängig zu gestalten Markt- und Kundenerschließung für das neue Produkt im E-Procurement durch Kaltakquise und intensive Beteiligung an Pitches

  • 2 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2018

    Berater

    Dial Consulting

    Beratungen bei B2B-Digitalisierungsanbeiter (Marktlätze, Shop) in der Stahl- und Metallbranche (u.a. Steel Online) Aufbau Vertriebsorganisation für digitale Produkte für Stahldistribution und -einkauf Kundengewinnung für B2B-Marktplätze und Shop-Lösungen Organisieren und Durchführungen von Usability-Tests mit Interessenten & Kunden Ableiten von Verbesserungen der B2B-Lösungen Einholen des Markt- und Kundenfeedback durch Kundenbesuche und Demo-Sessions; Bindeglied zwischen Markt und IT-Software Relisierung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2015

    Geschäftsführer

    RHB Voß GmbH

    Transformation des Unternehmens nach Kauf durch die Voß-Gruppe (Stahl- zu Edelstahlhandel) mit neuem Geschäftsmodell (u.a. gesamte Lager- und Logistikprozesse, Portfolio) Entwicklung einer neuen „Back-to-the-roots“-Unternehmensstrategie (Fokussierung auf Spezialprodukte zur strategischen Differenzierung) Komplexer Umbau des Standorts für das Edelstahlportfolio Einbringen der Markt- und Kundensicht in die Konzeption neuer Online-Vertriebskanäle (Online Shop)

  • 24 Jahre und 2 Monate, Sep. 1990 - Okt. 2014

    Geschäftsführender Gesellschafter

    Röhrenkontor Heinen & Böntgen GmbH & Co. KG

    Unternehmerische Gesamtverantwortung im Stahlmarkt bei gleichzeitiger Sicherung der Profitabilität Direkte Verantwortung für Einkauf, Lieferantenmanagement und Key Account Management (insb. Lieferantenmanagement, Logistikdispositionen) Intensives Netzwerken auf C-Level bei europäischen Kunden und Lieferanten Durchführung von Gesellschaftermeetings Kooperationen mit Einkaufsverbänden Finanzierungsverhandlungen mit Banken & Investoren (Wachstum, Liquiditätssicherung) Analystengespräche über Marktentwicklung

Ausbildung von Dietrich Böntgen

  • 1987 - 1990

    Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Essen

  • 1987 - 1990

    IHK Düsseldorf

  • 1983 - 1987

    Fachhochschule Niederrhein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Golf
Tennis
Reisen
Business-Kontakte
Freundeskreis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z