Dietmar-Klaus Brings

Bis 2013, IT Projektmitarbeiter, IMS GmbH, Heppenheim - ROCHE International Diagnostics Schweiz

Rödermark, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Weitreichende Erfahrungen aus den Bereichen Logist
Vertrieb
Operationsmanagement
Portfoliomanagement/Produktmanagement
IT/TK Projektmanagement
Interimsprojektleitung ITSM Service-Prozessmanagem
Muttersprache Deutsch.

Werdegang

Berufserfahrung von Dietmar-Klaus Brings

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    IT Projektmitarbeiter

    IMS GmbH, Heppenheim - ROCHE International Diagnostics Schweiz

    Projektierung einer Dokumentendatenbank für die Kalibrieranweisungen von Blutgasgeräten. Vorbereitung der Kick Off Veranstaltung. Anforderungsanalyse nach SOP´s ( Standart Operation Prozess ). Projektmeetings. Teilnahme an Schulungen internationaler pharmazeutischer Industrienormen. Datenaufbereitungen. Transferierung der Kalibrieranweisungen in das SAP-DMS.

  • 4 Monate, Nov. 2012 - Feb. 2013

    Projektingenieur bei der Firma BOSCH in Salzgitter

    ATLAS TITAN GmbH

    Weltweiter "Roll Out" eines MES ( Manufacturing Execusion Systems ) mit Tracebility Funktionalitäten Anforderungsanalyse. - Vorplanung - Projektierung - Angebotserstellung im Rahmen der Auftragsvergabe.

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    IT Interimsprojektleiter & ITIL V3 Service Manager

    Schub internationale Spedition GmbH

    Neuorganisation der kompletten EDV- Infrastruktur inklusive Server, Switches, PC´s und Laptops für die Bereiche Lagerlogistik, Disposition und Geschäftsleitung. Beratung des Unternehmens in Betriebssicherheit, Datenmanagement,Geschäfts-datensicherung, Lizenzverwaltung und Berechtigungsprofile, Softwarelösungen, ERP-Lösungen und Investitionssicherheit (ROI) für kleine bis mittelständischeUnternehmen. Serviceproviderwechsel mit Remote - Access - Services auf das neue System. Inbetriebnahme und Abnahme.

  • 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2012

    IT/TK Projektleiter & Service Manager (ITIL V3 Expert)

    Com4Voice

    Projektorganisation und Koordination. Roll Out´s von Kundenprojekten im Bereich IT/TK. Komplette Steuerung der Warendisposition und der Terminierungen inklusive aller logistischen Prozesse, der Systemabnahmen beim Kunden bis zur abschließenden Rechnungsstellung. Prozessverbesserungen an der internen IT- Infrastruktur. Überwachung der vertraglichen vereinbarten Serviceleistungen. Ressourcenmanagement.

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Projektleiter

    Institut für berufliche Bildung IBB

    Projektorganisation. Methoden des Projektmanagements. Abwicklung und Steuerung. Projektsteuerung mit MS-Project Ressourcenmanagement. Projektverfolgung.

  • 5 Monate, Nov. 2010 - März 2011

    ITIL V3 Expert (IT/TK Service Manager)

    Examination Institute for Information Science, Frankfurt/Main

    ITIL V3 Foundation, Service-Strategy, Service-Design, Service-Transition, Service-Operation, Support and Restore, Continual-Service-Improvement, MALC ( Managing Across the Life Cycle ). Internationale ITIL V3 Service Manager Zertifizierung (Expert-Level).

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2007 - Sep. 2010

    Porfolio Data Manager

    AVAYA

    Portfolio Data Manager. Systemtechnische Einführung von vorwiegend VOIP (Voice Over IP) Produkten, Lösungen und Services für die o. g. Märkte. Überwachung und Steuerung des Gesamtprozesses auf Materialstammebene im SAP-ERP. Monitoring, Fehleranalysen und einleiten wie überwachen von Changes. Abstimmung/Screening mit dem Headquater in den USA und den Produktmanagern sowie dem Datenmanagement am Standort FfM. Produktportfolioanalysen im Rahmen des Product Life Cycle Process.

  • 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2007

    Koordinator Materialstammdaten

    AVAYA GmbH u. Co. KG, Frankfurt/Main

    Aufbau einer systemtechnischen Schnittstelle zwischen dem SAP-System in den USA und dem SAP-System in der BRD für die Übernahme von Portfoliodaten - Produktdaten. Administration und Dokumentation der Systemschnittstelle. Projektmanagement.

  • 2 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2006

    Operation Management EMEA (Kommerzielle Planung)

    AVAYA GmbH u. Co. KG (ehemals Tenovis)

    Optimierung der unter SAP Enterprise (ATLAS) eingeführten Unternehmensprozesse. Planung der Ressourcen auf Ebene der Montagekapazitäten, der Fertigungs- kapazitäten und der Materialverfügbarkeiten unter Berücksichtigung der logistischen Beschaffungszyklen. Terminliche Koordination und Verfolgung der Aufträge vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung bis zur Endabnahme des Systems beim Kunden. Eskalationsmanagement.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2004

    Vertriebsinnendienst (Gatekeeper der Vertriebsregion Süd-West BRD)

    Tenovis, Frankfurt/Main

    Auftragsvorklärung mit den Vertriebsmitarbeitern, Prüfung der Aufträge auf technische und logistische Realisierbarkeit. Koordination der Termine mit dem Kunden, der Deutschen Telekom, der Montagearbeitsvorbereitung, der Montage, der Fertigung, der Logistik und den Zulieferern von auftragsbezogenen Sonderhandelswaren. Steuerung des Wiedereinsatzes von aufgearbeiteten Gebrauchtwaren. Überregionale Betreuung von Großprojekten wie z. Bsp. Thomas Cook.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2000

    Projektleiter

    Tenovis (ehemals BOSCH Telecom)

    Projektarbeit Einführung der flächendeckenden Kofferaumbelieferung für den Service und die Montage (ca. 1.600 Mitarbeiter ) in der BRD. Entwicklung eines EDV gestützten Qualitätsreportings zur Absicherung der Lieferqualität. Präsentation der neuen Prozesse in den Vertriebsregionen. Verhandlung mit den regionalen Betriebsräten, der Vertriebsleitung, der Service wie Montageleitung. Auswahl und Beurteilung von Dienstleistern im Rahmen der Auftragsvergabe. Monatliche Qualitätsmeetings.

  • 5 Monate, Feb. 1998 - Juni 1998

    Entsorgungslogistik, Steuerung Reparaturstellen

    BOSCH Telecom (ehemals TELENORMA GmbH)

    Überprüfung von Dienstleistern im Bezug auf logistische Durchlaufzeiten. Erstellung von Dokumentationen und Statistiken zur Verbesserung des Warenflusses mit dem Ziel der tagesgleichen Bestandsbuchung auf unserem Warenwirtschaftssystemen.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Juli 1991 - Jan. 1998

    Arbeitsvorbereiter, technische Programmierrung

    . TELENORMA GmbH, Rödermark

    Erstellung von Fertigungsunterlagen wie Fertigungsplänen, Zeichnungen, Montageanweisungen und Steuerungsprogrammen für die automatische Bestückung radialer, axialer und oberflächenmontierter elektronischer Bauelemente (SMD´s). Einführung neuer Produktionstechniken und Betreuung bei neuen Produktanläufen. Arbeitsplatzgestaltung und Arbeitsmethodikstudien nach dem MTM Verfahren. Moderationen von TQM-Workshops zur Qualitätssicherung (Total Quality Management).

  • 5 Monate, Feb. 1991 - Juni 1991

    Arbeitsvorbereiter, Fertigungsplaner

    Seufert GmbH, Rodgau

    Bearbeitung von Erstaufträgen, Werkzeug und Materialdisposition. Qualitätskontrolle und Wareneingangsprüfung. Terminierung der Aufträge unter Berücksichtigung der Fertigungskapazitäten.

  • 7 Jahre und 7 Monate, Aug. 1983 - Feb. 1991

    Arbeitsvorbereiter, Fertigungsplaner

    PBS GmbH, Dietzenbach

    Stellvertretender Fertigungsleiter mit Personalverantwortung für ca. 30 Mitarbeiter. Schichtplanung eines 3-Schichtbetriebes. Erstellen von Fertigungszeichnungen und Teileprogrammen für CNC Steuerungen.

Ausbildung von Dietmar-Klaus Brings

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 1978 - Dez. 1980

    mechanical engineering

    Technical College

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Tauchsport und Weltreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z