Ing. Diderot Tapoule de Tapoule

Abschluss: Master of Engineering, FH Kaiserslautern

Mannheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regelungstechnik
Elektromobilität
Simulationsprogramme
Berechnungsingenieurwesen
Mathematik
Matlab-Programmierung
SPS-Programmierung
Französische Sprache
EPLAN
Smart Grid und Grid-Infrastruktur
Simulink

Werdegang

Berufserfahrung von Diderot Tapoule de Tapoule

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2017

    Ferienhelfer

    BASF

    jeweils immer 3 Monaten im Sommer: Verantwortlich für die Durchführung der Prozessanalytik sowie Qualitätsmanagement Analytik der Produktion Butylacrylat und Tierbütylacrylat

  • 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2017

    Masterant

    Flugzeug-Union Süd GmbH

    Thema der Arbeit: Identifizierung geeigneter Methoden zur Füllstandssensorik zur Verwendung im automatisierten Warenausgabenautomaten. - Erweiterung eines Ausgabenautomaten durch Sensorik, um die tatsächlichen Füllständen in den Fächern identifizieren zu können. - Technische, wirtschaftliche Analyse und Recherchen von Lösungsansätzen - Entwicklung von ersten Prototypen für bestimmten Lösungsszenarien

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Bachelor

    Hochschule Mannheim

    Thema der Arbeit: Modellierung, Simulation und Regelung einer Temperaturregelstrecke inkl. Einsatz eines realen Reglers mit Matlab/SimulinkRegelung einer Temperaturplatine als Strecke zu einem vorgegeben Wert mit Aufschaltung der Störung (Hier ein aufgebauter Lüfter) - Modellierung und Regelung einer PT-3 Strecke (durch ein Multifunktions- Datenerfassungsmodul) mit einem realen Regler - Regelung der Temperaturplatine (hier Strecke)mittels Kompaktregler mit Matlab/Simulink

  • 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2013

    Studienarbeit

    Hochschule Mannheim

    Thema der Arbeit: Modellierung, Simulation und Regelung eines gekoppelten, inversen Pendels mit Matlab/Simulink Das Ziel der Arbeit ist, ausgehend vom inversen Pendel, das doppelte inverse Pendel so zu stabilisieren, dass es immer nah an der vertikalen Position bleibt - Aufbau des Systems und Herleitung der Systemgleichungen nach Lagrange - Linearisierung des Modells im Zustandsraum und Analyse der Modelleigenschaften - Entwurf eines Reglerverfahrens mit Matlab/Simulink, Auswertung der Messergebnisse

  • 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2013

    Praktikant

    FGH GmbH

    Thema der Arbeit: Modellierung von BHKW und thermischen Speichern gemäß der internationalen Norm IEC 61850 Seiten für den Objekten (Server , LogicalDevice, LogicalNode, usw..) aus dem Django Model sollen informativ und grafisch dargestellt werden - Einarbeitung in die Kommunikations-Norm IEC 61850 - Einarbeitung in ein Python Django Framework als Grundgerüst eines IEC 61850 Servers - Entwicklung und Umsetzung einer HTML-Schnittstelle für einen IEC 61850 Server

Ausbildung von Diderot Tapoule de Tapoule

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2017

    Elektrotechnik

    FH Kaiserslautern

    Erneuerbarer Energien, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Elektromobilität, Hochspannungstechnik

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2010 - Sep. 2014

    Elektrotechnik

    FH Mannheim

    Elektrische Anlagen und Netze, Hochspannungstechnik, Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS CoDeSys)

Sprachen

  • Französisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Fussball
Reisen
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z