Dennis Kummerow

Angestellt, Abteilungsdirektor Unternehmensentwicklung, Sparkasse Leverkusen

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führung
Entwicklung von Vertriebsstrategien
Multiprojektmanagement
Ganzheitliches Denken
Beziehungsmanagement
Altersvorsorge
Absicherungsplanung
Immobilienmanagement
Baufinanzierung
Asset Management
Asset Allokation
Nachfolgeplanung
Vermögensverwaltung
Unternehmerisches Denken
Teamfähigkeit
Genauigkeit
Kreativität
Belastbarkeit
selbstbewusstes Auftreten
selbstständiges Arbeiten
Vertriebscontrolling
Segmentmanagement
Kundenkontaktmanagement
Kampagnenmanagement
Vertriebsunterstützung
Produktmanagement
Bedarfsmanagement
Werbung
Externe Kommunikation
Multichannel Marketing
Vermögensberatung
Versicherung
Agiles Projektmanagement
Prozessoptimierung
Regulation
Veränderungsmanagement
Selbstreflexion

Werdegang

Berufserfahrung von Dennis Kummerow

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Abteilungsdirektor Unternehmensentwicklung

    Sparkasse Leverkusen
  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2019 - Juni 2022

    Abteilungsdirektor Vertriebsmanagement

    Sparkasse Leverkusen
  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2017 - Dez. 2018

    Teamleiter Private Banking

    Sparkasse Leverkusen
  • 5 Jahre, Jan. 2013 - Dez. 2017

    Privatkundenbetreuer Private Banking

    Sparkasse Leverkusen

    Ganzheitliche Betreuung im Rahmen privater Finanzplanung (Vermögensoptimierung, Altersvorsorge, Absicherung von Lebensrisiken, Immobilienmanagement inkl. Baufinanzierung, Generationenmanagement)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2012

    Individualkundenberater für vermögende Privatkunden

    Sparkasse Leverkusen

    ganzheitliche Beratung (Anlageberatung, Altersvorsorgeplanung, Absicherung von Lebensrisiken, Service und Liquidität)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2011

    Kundenberater Privatkunden

    Sparkasse Leverkusen
  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009

    Ausbildung Bankkaufmann

    Sparkasse Leverkusen

Ausbildung von Dennis Kummerow

  • 1 Monat, Feb. 2022 - Feb. 2022

    Agiles Projektmanagement - Scrum Bootcamp

    Sparkassenakademie NRW

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2018 - Juli 2020

    Management von Finanzinstitutionen (MBA)

    S-Hochschule / Hochschule Koblenz

  • 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016

    Finanzplanung

    Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe

    Finanzplanung, Rechtsgrundlagen, Steuern, Geld- und Vermögensmanagement, Immobilienmanagement, Altersvorsorge, Absicherung der Lebensrisiken, Generationenmanagement, Beziehungsmanagement, Volkswirtschaft und Kapitalmärkte

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2016 - Dez. 2017

    Management of Financial Institutions

    Sparkassen Management Akademie

    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzmathematik, Rechtswissenschaften, Kreditwesen, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaftliche Vertiefung, Wirtschaftswissenschaftliche Vertiefung, Banksteuerung, Strategisches Management Projektarbeit, Vertriebsmanagement, Führung und Persönlichkeit

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Finanzplanung

    Sparkassenakademie NRW

    Finanzplanung, Rechtsgrundlagen, Steuern, Geld- und Vermögensmanagement, Immobilienmanagement, Altersvorsorge, Absicherung der Lebensrisiken, Generationenmanagement, Beziehungsmanagement, Volkswirtschaft und Kapitalmärkte

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Bankwirtschaft

    Rheinische Sparkassenakademie

    Geschäftspolitik, Gesamtbanksteuerung, Mitarbeiterführung

  • 5 Monate, Feb. 2012 - Juni 2012

    Bankwirtschaft

    Rheinische Sparkassenakademie

    Sparkassen-BWL, Allgemeine BWL, Wirtschafts- und Währungspolitik, Recht, Steuern, Finanzmathematik, Vermögensmanagement, Firmenkundenberatung, Immobilienberatung, Rhetorik und Präsentation

  • 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2009

    Bankwirtschaft

    Rheinische Sparkassenakademie

    S-Finanzkonzept, Service und Liquidität, Wünsche finanzieren, Risiken absichern, Vorsorge treffen, Vermögen bilden, Digitale Beratungskompetenz, Vermögen optimieren, Wohneigentum schaffen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009

    Bankwirtschaft

    IHK

    kaufmännisches Denken, bedarfsgerechte Lösungsmöglichkeiten im Bereich der Finanzdienstleistungsbranche ( Kontoführung, Zahlungsverkehr, Geld- und Vermögensanlage, Kreditgeschäft ) Betreuung und Beratung von Kunden, erste Einblicke in das Personalwesen, Controlling, Datenverarbeitung und Revision

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Fitness
Ball- und Kugelsportart
Kochen
Reisen
Sinn für Humor
Familie
Freundschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z