Deborah Pall

Angestellt, Director Quality Management, SillOptics GmbH

Nürnberg, Deutschland

Über mich

* Erfolgsorientierte, analytisch denkende Qualitätsleiterin mit 6 Jahren Führungserfahrung in der Automobilindustrie als Tier 1 Zulieferer zu allen OEM’s * Dynamische und strukturierte Führungskraft mit Fokus auf individueller Mitarbeiterentwicklung durch einen situativen und empathischen Führungsstil * Leidenschaft für Digitalisierung und Prozessoptimierungen, um Abläufe effizient und einfach zu gestalten * Ausgebildete Auditorin in allen gängigen Standards des VDA und IATF

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
APQP
Projektplanung
Customer satisfaction
IATF16949
ISO9001
8D
Management
Audit
ISO 19011
Qualitätskontrolle
FMEA
Wareneingang
Produktionstechnik
PPAP
Qualitätsplanung
VDA-Richtlinien
VDA 2
Lieferantenmanagement
Reklamationsmanagement
Kundenzufriedenheit
Mitarbeiterschulung
Dokumentenmanagement
Systemaudits
Prozessaudits
VDA 6.3
Zielstrebigkeit
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Prozessoptimierung
Lean
Investitionsplanung
Qualitätssicherung
Budgetverantwortung
Produktionsleitung
Teamführung
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Begeisterungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Neugier
Motivation
Werkstofftechnik
ISO
Zertifizierung
Restrukturierung
QMS
Flexibilität
Prüfmittelmanagement
Kundenorientierung
Eigenverantwortung
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Deborah Pall

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Director Quality Management

    SillOptics GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2021 - Feb. 2023

    Manager Qualitätsmanagement

    Tenneco Powertrain / Federal-Mogul Nürnberg GmbH

    * Erstellung eines gemeinsamen Managementhandbuchs von Arbeitssicherheit und QM mittels digitaler Dokumentenstruktur * Start der Neugestaltung des Messraums Wareneingang nach Lean-Konzepten (5S) und Digitalisierung der Wareneingangsdaten * Launch von Layered Process Audits mit der Software EASE

  • 5 Jahre, Nov. 2016 - Okt. 2021

    Leiterin Qualität

    Federal-Mogul Nürnberg GmbH

    * Ausschussreduzierung nach Neuaufbau von Fertigungslinien * Reduzierung der Kundenreklamationen * Restrukturierung und Neuausrichtung der Abteilung zur Förderung der Zusammenarbeit mit den Kunden, sowie zwischen Produktion und Qualität * Aufbau und Durchführung eines modularen Schulungskonzepts durch die Qualität für alle Mitarbeiter im Werk

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Launch Managerin

    Federal-Mogul Nürnberg GmbH

    * Konzeption und Umsetzung des Launch-Managements im Werk * Großprojekt für einen amerikanischen OEM, inkl. Investplanung und Anlagenumbau

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2012 - Sep. 2013

    Werkstudentin

    Federal-Mogul Nürnberg GmbH

    * Durchführung und Organisation von Restschmutzanalysen, * Mitarbeit im Arbeitskreis technische Sauberkeit VDA 19 * Ermittlung und Überprüfung der Prozesssicherheit von Grenzwerten für das * Streulichtverfahren, Oberflächencharakterisierung beschichteter Bauteile

  • 1 Jahr, Apr. 2011 - März 2012

    studentische Hilfskraft

    Georg-Simon-Ohm Hochschule für angewandte Wissenschaften-Fachhochschule Nürnberg

    Fakultät Werkstofftechnik unter Prof. Dr. W. Krcmar und Doktorandin Dipl.-Ing. (FH) Barbara Hintz, Aufgabenschwerpunkte: Inbetriebnahme und Betreuung der ICP-OES, Mikrowellenunterstützte Probenvorbereitung, Entwicklung einer Messmethode zur Bestimmung relevanter Elemente mittels ICP-OES, Auswertung und Interpretation der Messergebnisse

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2011

    Werkstudent

    Ceramix AG - Institut für Baustoffprüfung und Werkstofftechnik, Nürnberg

    Aufgabenschwerpunkte: Produktoptimierung im Bereich Forschung & Entwicklung, Bestimmung mechanischer Kenngrößen (z.B.: Festigkeit, Wärmeleitfähigkeit...), Vergleich und Auswertung von Ergebnissen, Probenvorbereitung Erstellen der Bachelorarbeit

Ausbildung von Deborah Pall

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2011 - Sep. 2013

    Neue Materialien, Nano- und Produktionstechnik / Werkstofftechnik

    Technische Hochschule Nürnberg - Georg-Simon-Ohm

    Schwerpunkt metallische Werkstoffe Thema der Masterarbeit: " „Einführung des Streulichtverfahrens mit definierten Grenzwerten für die Varianz der Streuung in der Prozessüberwachung und Qualitätssicherung für Kolbenbolzen“

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2011

    Werkstofftechnik

    Georg-Simon-Ohm Hochschule für angewandte Wissenschaften-Fachhochschule Nürnberg

    Schwerpunkt keramische Werkstoffe Thema der Bachelorarbeit: " Mikroporosierung von Tonkeramiken"

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2007

    Chemie

    staatlich berufbsildendes Schulzentrum Jena

    abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch-Technischen Assistentin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Yoga
Gewaltfreie Kommunikation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z