Dr. David Reinhart

Angestellt, Head of Unit Manufacturing Science Cell Culture, Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biotechnologie
Zellkulturtechnik
Bioprocess Engineering
Prozessentwicklung
Bioverfahrenstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von David Reinhart

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Head of Unit Manufacturing Science Cell Culture

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2017

    Senior scientist

    Universität für Bodenkultur Wien

    - Planung und Durchführung von Experimenten in der tierischen Zellkultur - Entwicklung von Produktionsprozessen in Bioreaktoren - Optimieren von Zellwachstum, Produktquantität und -qualität für rekombinante Zelllinien (z.B. CHO, HEK, NS0, Vero, Hybridome) - Führen und selbstständige Betreuung von Mitarbeitern - Lehrveranstaltungen und Übungen im Bereich Bioverfahrenstechnik für Bachelor, Master und Doktoratsstudenten

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    GE Healthcare Austria

    Entwicklung von Produktionsprozessen in Standard Rührkesseln und Vergleiche mit „disposable“ Bioreaktoren zur Steigerung von Zellwachstum, Produktquantität und Qualität für rekombinante antikörperproduzierende CHO Zelllinien, Selbstständige Planung, Durchführung, Dokumentation und Präsentation von Experimenten im Rahmen Publikationen in wissenschaftlichen Journalen und Vorträge bei internationalen wissenschaftlichen Veranstaltungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2012

    Doktorand

    Universität für Bodenkultur Wien

    Dissertation zum Thema „Rekombinante Expression, Reinigung und Charakterisierung von humanen IgA Antikörpern“ Herstellung eines rekombinanten Antikörper-Vakzins gegen HIV/AIDS in Zusammenarbeit mit diversen Biotech/Pharmaunternehmen im Rahmen eines von der EU gesponserten Projektes (Euro-Neut-41)

  • 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Genentech

    Diplomarbeit in der Abteilung für „Process Research and Development – Late Stage Purification“, Entwicklung einer chromatographischen Methode zur Aufreinigung eines industriell relevanten Antikörpers, Planung, Durchführung, Auswertung, Dokumentation und Präsentation von Experimenten bei Gruppenmeetings und firmeninternen Technologieforen, Planung und Durchführung von Experimenten mit anderen Arbeitsgruppen um Phänomene bei Protein Aufreinigung zu entschlüsseln

  • 2 Monate, Sep. 2007 - Okt. 2007

    Praktikant

    Riviera

    Erstellung von Arbeitsvorschriften (SOP; Standard Operating Procedures) basierend auf der Europäischen Pharmakopöe mit dem Ziel GMP (Good Manufacturing Practice) Standards für ein neues Qualitätskontrolllabor zu etablieren

Ausbildung von David Reinhart

  • 4 Jahre und 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2013

    Biotechnologie

    Universität für Bodenkultur Wien

    Thema der Dissertation: „Rekombinante Expression, Reinigung und Charakterisierung von humanen IgA Antikörpern“

  • 2005 - 2009

    Biotechnologie

    IMC Fachhochschule Krems

    Diplomarbeit durchgeführt bei Genentech Inc. in South San Francisco (Kalifornien, USA) Thema der Diplomarbeit: „Kationenaustauschchromatographie - Verbesserung von Produktqualität und Ausbeute von monoklonalen Antikörpern in einem industriellen Downstream Prozess“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Reisen
Kochen
Kultur
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z