David Konieczny

Angestellt, Software Engineer, e.solutions GmbH

Abschluss: M.Eng., Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
Embedded Systems
Softwareentwicklung
UDS
Mikrocontroller
Internet of Things
Python
Industrie 4.0
Verteilte Systeme
Assembler
Eagle (Software)
VHDL-Programmierung
Computernetzwerke
Relationale Datenbanken
MQTT
Ehrgeiz
Flexibilität
Neugier
Spass an Teamarbeit
Offenheit für Neues

Werdegang

Berufserfahrung von David Konieczny

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Software Engineer

    e.solutions GmbH

    Softwareentwicklung und Support von Bestandssoftware im Bereich der Fahrzeug- bzw. Systemdiagnose

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2019 - Jan. 2020

    Software Engineer

    Valentum Engineering GmbH

    Einsatz per ANÜ bei e.solutions GmbH, Standort Ingolstadt

  • Erstellung meiner Masterarbeit mit dem Thema "Entwicklung einer Condition Monitoring-L\"osung an einem Industrieroboter mittels Einsatz von IoT-Komponenten".

  • Anfertigung der Bachelorarbeit zum Thema "Entwicklung eines smarten Sensornetzwerks für Condition Monitoring in Industrie 4.0". Schwerpunkte: 1) Anforderungsanalyse 2) Systemdesign hinsichtlich Datenerfassung und -management, Hardwareplattform, Systemarchitektur und Kommunikationsmodell 3) Systemimplementierung 4) Evaluation

  • Entwicklung Wartungsplanungssystem und Realisierung der Datenübertragung innerhalb eines verteilten Systems im Rahmen der Mitarbeit am Forschungsprojekt AMELI 4.0. -Einrichtung eines Datenbankservers -Entwicklung eines Datenmodells zum Messdatenmanagement -Einbindung des Datenbankservers in eine drahtlose Kommunikation mittels MQTT -Funktionserweiterung einer Android App für mobile Wartungsunterstützung -Planung und Durchführung von Messungen an einem Achsprüfstand zur Funktionsverifizierung

  • 2009 - 2009

    Praktikant

    RMS-Systems DV GmbH

Ausbildung von David Konieczny

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2017 - Okt. 2018

    Systems Engineering (technische Informatik)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Fundierte Ausbildung, die ein breites Spektrum an Berufsfeldern innerhalb der Ingenieurswissenschaften (z.B. Automobil/Medizintechnik, Maschinenbau) eröffnet. Hierbei wird zur Entwicklung komplexer Hardware/Software-basierter Systeme, sowie zur Forschung an institutionellen Einrichtungen befähigt.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2017

    Computer Engineering (technische Informatik)

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    https://ce-bachelor.htw-berlin.de/

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Freunde
Technik
E-Sport
Anime
Outdoor

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z