David Endreß

Angestellt, Agrarökonom, Land Baden-Württemberg

Baden-Württemberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung/BWL
Sprachen
Sonderkulturen
Kontaktfreude
Selbstständigkeit
Pädagogische Fähigkeiten
hohe Motivation
Flexibilität
Vertrieb
Landwirtschaft

Werdegang

Berufserfahrung von David Endreß

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Agrarökonom

    Land Baden-Württemberg

    Stellungnahmen im Rahmen der Träger öffentlicher Belange; Unterricht an der Fachschule für Landwirtschaft (Agrarrecht); Stellungnahmen zur Bauleitplanung

  • 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2013

    Agrarökonom

    Land Baden-Württemberg

    Unterricht an der Fachschule für Landwirtschaft (BWL); Einzelbetriebliche Investitionsförderung; Einzelbetriebliche Managementsysteme: Stellungnahmen im Rahmen der Träger öffetnlicher Belange; Leitung des Sachgebiets BWL

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2012

    Referendar höherer Dienst "Ministerium ländlicher Raum"

    Land Baden-Württemberg

    Vorlesung und Praxis in Verwaltungsrecht und bürgerlichem Recht; Seminare in Pädagogik und Psychologie; Unterrichtserteilung an der Fachschule für Landwirtschaft in Unternehmensführung und Erwerbsobstbau; Betriebsberatung mit Fokus Betriebsoptimierung und Betriebsnachfolge

Ausbildung von David Endreß

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Obstbau

    Landwirtschaftliches Forschungszentrum Laimburg

    Masterthesis: "Prognose des Junifruchtfalls während der Ausdünnung bei Apfel und quantitaive Auswirkung von photosynthesehemmenden Substanzen"

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2010

    Ökonomie

    Universität Hohenheim

    Ökonomik der Agrar- und Ernährungswirtschaft; Management und Führung in landwirtschaftlichen Unternehmen; Investition, Finanzierung und dynamische Entscheidungsmodelle; Weltwirtschaftspflanzen und Weidewirtschaft in den Tropen und Subtropen;

  • 5 Monate, März 2008 - Juli 2008

    Mercado de fruta

    Universidad de Córdoba

    Bachelorthesis: "Die Obstproduktion Andalusiens - eine Sektoranalyse"

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2005 - März 2009

    Pflanzenwissenschaften

    Universität Hohenheim

    Allgemeine Pflanzenwissenschaften insbesondere Sonderkulturen; Produktqualität und Qualität der Produktion landw. Erzeugnisse; Forstmanagement; Armuts- und Entwicklungsstrategien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Rucksackreisen
Kochen
Sport (Ski
Fußball)
Jagen und Wandern in der Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z