Daniela Spindler

Angestellt, Senior Privacy Manager/ Projektmanager, Deutsche Telekom Security GmbH

Nürnberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in
Datenschutz und Datensicherheit
insbesondere im Auskunftei- und Inkassowesen
in der IT- und Telekommunikationsbranche
in der Energiebranche
Verbands- und Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Mitarbeiterkommunikation
Beschwerdemanagement und Costumer Care

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Spindler

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Privacy Manager/ Projektmanager

    Deutsche Telekom Security GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2021

    Senior Consultant

    T-Systems Multimedia Solutions GmbH
  • 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017

    Datenschutzbeauftragte

    Thüringer Energie AG

  • 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017

    externe Datenschutzbeauftragte

    TES Thüringer Energie Service GmbH

  • 2 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2017

    externe Datenschutzbeauftragte

    TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co.KG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2017

    Interne Revision / Datenschutz (Stabsstelle)

    Thüringer Energie AG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2011 - März 2014

    Senior Referentin Recht im Vorstandsressort Datenschutz, Recht & Compliance

    Deutsche Telekom AG
  • 2 Jahre und 3 Monate, März 2009 - Mai 2011

    Fachexperte Datenschutz, Recht & Compliance/Referentin Datenschutz

    SAF Forderungsmanagement GmbH/Deutsche Telekom AG

    Datenschutzkoordinatorin der SAF Forderungsmanagement GmbH+accumio finance services gmbh, Verbandstätigkeit und Zusammenarbeit/Kommunikation mit Konzerndatenschutz und Aufsichtsbehörden, Klärung verschiedenster rechtlicher Fragestellungen, Organisation und Durchführung des internen Datenschutz-Qualitätszirkel, Teilprojektleitung, Beschwerdemanagement, Auftragsdatenverarbeitungen, Prüfung von Neu-Produkten + Produktinnovationen, interne/externe Kommunikation sowie Beobachtung der Entwicklungen im Datenschutz

  • 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2009

    Diplomandin

    SCHUFA Holding AG

    Gastrecht und umfangreiche Unterstützung der SCHUFA Holding AG beim Verfassen meiner Diplomarbeit; Thema: "Transparenz von Scoring-Verfahren"

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2009

    studentische Hilfskraft

    Prof. Dr. Ralf B. Abel (Professur für Öffentliches Recht, Inform.- und DS-Recht)

    - Recherchen jeglicher Art - Erledigung von Schriftverkehr, Schreibarbeiten und weiteren organisatorischen Tätigkeiten - Unterstützung bei Erstellung von Präsentationen, Vorlesungsmaterialien etc., Informationsrecht, Datenschutzrecht, Telekommunikationsrecht, Gesetzesneuerungen

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikantin Thüringer Landtag

    Thüringer Landtag - Abteilung Öffentlichkeitsarbeit

    - Recherchen jeglicher Art - Hilfe bei der Vorbereitung von Reden, Zeitungsartikeln etc. - Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Ferienarbeit Recht / Fair Play, IHK Erfurt

    Industrie- und Handelskammer Erfurt

  • 5 Monate, März 2006 - Juli 2006

    Praktikantin Recht / Fair Play, IHK Erfurt

    Industrie- und Handelskammer Erfurt

    - Einbeziehung in die Verfahren vor dem Schlichtungsausschuss sowie der Einigungsstelle - Sachverständigenwesen – Öffentliches Recht - Vorbereiten von Stellungnahmen im Wirtschaftsrecht - Erarbeitung von Veröffentlichungen zu aktuellen rechtlichen Problemen - Anfertigung juristischer Gutachten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2003 - Juli 2004

    Rechtsanwaltsfachangestellte

    Anwaltssozietät Dr. Hauck-Scholz & Christ

    - sämtliche büroorganisatorische Tätigkeiten - Fristenüberwachung/Terminverwaltung - Bearbeitung des Postein- und ausgangs - Selbständige Erledigung von Schriftverkehr - Erstellen/Überprüfen von Gebührenrechnungen - Mahn- und Zwangsvollstreckungswesen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2003

    Ausbildung zu Rechtsanwaltsfachangestellten

    Anwaltssozietät Dr. Hauck-Scholz & Christ

Ausbildung von Daniela Spindler

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2009

    Wirtschaftsrecht

    Fachhochschule Schmalkalden

    SCHWERPUNKT 1: Unternehmen und Verwaltung (Öffentliches Recht) Thema Seminararbeit: „Funktion und rechtliche Zulässigkeit von Scoring-Verfahren“ SCHWERPUNKT 2: Personal-, Arbeits- und Sozialrecht Thema Seminararbeit: „Konfliktregelung in Unternehmen – Mediation eine Alternative?“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Freunde
Joggen und Radfahren
Yoga
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z