Daniela Sieber

Freiberuflich, Diplom-Restauratorin | Gemälde und gefasste Skulpturen, Restaurierungsatelier Sieber

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Restaurierung
Konservierung
Gemälde
Fassungen
Technologische Untersuchungen zu Herstellungstechn
Individuelle Konzepterstellung
Fachliche Beratung
Schriftliche und fotografische Dokumentation der d
Konservatorische Ausstellungsbetreuung (Aufbau und
Pflege und Wartung von Sammlungsbeständen
Inventarisierungen / Bestandsaufnahmen
Bildbearbeitung
Adobe Photoshop
Fotografie
Studiofotografie
kreative Lösungen
Teamfähigkeit
Konzeption

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Sieber

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Diplom-Restauratorin | Gemälde und gefasste Skulpturen

    Restaurierungsatelier Sieber

    Konservierung und Restaurierung von Gemälden, Malerei auf Papierbildträgern und gefassten Skulpturen, u. a. Markgräfliches Opernhaus Bayreuth (UNESCO-Weltkulturerbe), Restaurierung des Logenhauses (http://www.sanierung-opernhaus-bayreuth.de/)

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2011 - Jan. 2013

    Volontärin

    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

    Begutachtung und Beratung diverser Instandsetzungsmaßnahmen an Ausstattungen von Baudenkmälern, Konzeptentwicklung, Betreuung von Semesterpraktikanten, maltechnische Untersuchungen, Konservierung und Restaurierung diverser Objekte, u.a. eines dreidimensionalen Kuppelmodells von W. Kolmsperger d. Ä. (Publikation geplant): http://www.museen-in-bayern.de/en/museums-in-bavaria/exhibitionsearch/ausstellung/museum/schlossmuseum-murnau/ausstellungen/hilf-und-zuflucht.html

  • 7 Monate, März 2010 - Sep. 2010

    Diplomandin

    Museum Fünf Kontinente

    Thema der Arbeit: Sadaijin und Udaijin – Zwei Schreinwächter der späten Edo-Zeit aus Japan im Staatlichen Museum für Völkerkunde München, Inhalt: Aufarbeitung der Ikonographie, japanischen Fasstechnik sowie des Skulpturenbaus, Untersuchung der Maltechnik und Konstruktion (POL-Mikroskop, VIS/UV, REM-EDX/BSE, Fibergastroskopie), Diskussion über in Frage kommende Konservierungs- und Restaurierungskonzepte

  • 3 Monate, März 2009 - Mai 2009

    Freiberuflich

    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Alte Pinakothek

    Konservierung und Restaurierung eines italienischen, barockzeitlichen Leinwandgemäldes (u.a. flächige Festigung der stark craquélierten Malschicht mit Hilfe von russischem Vliespapier)

  • 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2009

    Freie Mitarbeit

    Münchner Stadtmuseum

    Vorbereitende Maßnahmen für den Depotumzug des Stadtmuseums

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Praktikumsstelle

    TU München

    Projekt Tuna el-Gebel (Kooperation TU, LMU München, Universität Kairo): Bestandsaufnahme und Konservierung eines gefassten Bettes aus dem römerzeitlichen Grab des Seutas, Pigmentanalyse, Dokumentation

  • 9 Monate, Aug. 2007 - Apr. 2008

    Praktikumsstelle

    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege

    Konservierung eines Antependiums aus der Benediktinerabtei Ottobeuren, Untersuchung der Mal- und Bindemittel mittels Polarisationsmikroskopie (VIS/UV), REM-EDX/BSE

  • 1 Jahr, Sep. 2004 - Aug. 2005

    Praktikumsstelle

    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

    Konservierung und Restaurierung von Gemälden (darunter Werke von: David Teniers d. J., Johann Christian Brandt, Johannes Molzahn, Willy Baumeister und Ben Willikens), Galeriepflege, Kurierbegleitung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2003 - Aug. 2004

    Praktikumsstelle

    Restaurierungsatelier Jürgen Holstein M.A.

Ausbildung von Daniela Sieber

  • 5 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2010

    Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft

    Technische Universität München

    Gemälde (Schwerpunkt 19. Jh.), Malerei auf Papier, Gefasste Skulptur

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Literatur
amerikanische Literatur
Umweltschutz
Pilates
Ballett
Kunst
Leuchten
Möbel
Designklassiker

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z