Daniela Creutz

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2015, Projektleiterin Quality -Info-Center (QIC), ESG Mobility GmbH (im Rahmen der Beauftragung tätig bei BMW Group)

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
Automotive
Belastbarkeit
Coaching
Kreativität
Kultur
Kundenbetreuung
Loyalität
Networking
Organisationstalent
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Qualifizierung
Reporting
Recruiting
Teamfähigkeit
Training
Vertrieb
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Zeitmanagement
Englische Sprache
Business Process Management
Prozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Daniela Creutz

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Prozessmanagement Entwicklung Antrieb

    ESG Mobility GmbH (im Rahmen der Beauftragung tätig bei BMW Group)

    - Weiterentwicklung E/E-Komponente Entwicklungsprozess und Integration in den ItO - Analyse- und Rollenmanagement - Schulungs- und Gremienmanagement

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2017

    Kampagnenmanagement Teleservice Report

    ESG Mobility GmbH (im Rahmen der Beauftragung tätig bei BMW Group)

    - Detaillierte Entwicklung von Kampagnen zur gezielten Datenanalyse von Fahrzeugdaten aus dem Feld

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2015

    Projektleiterin Quality -Info-Center (QIC)

    ESG Mobility GmbH (im Rahmen der Beauftragung tätig bei BMW Group)

    Das Qualitäts-Info-Center (QIC) ist ein Prozess der gezielten Informations- und Schadteilbeschaffung zur Unterstützung des frühzeitigen Erkennens/Lösens von Qualitätsproblemen. Das Projekt umfasst 23 Repräsentanten bei 59 Händlern in 13 Ländern. - Konzeption und Umsetzung Projekt-kommunikation, - Zentrale Budget- und Personalplanung weltweit, - Durchführung eines Trainings für Technik Delegierte und Regionale Manager in Peking zur Unterstützung des Rollouts von „QIC on a Higher Level“ im Pilotmarkt China

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2008 - Nov. 2011

    Projektkoordination Quality-Info-Center (QIC)

    ESG Mobility GmbH (im Rahmen der Beauftragung tätig bei BMW Group)

    - Koordination und fachliche Führung weltweiter Standorte - Organisation und Moderation von Projektmeetings sowie von wöchentlichen Telefon- und Tutor Konferenzen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2006 - Sep. 2008

    Project Coordinator

    ZF Heavy Duty Steering Inc., St. Thomas, Ontario, Kanada

    • Leitung des Projekts „Lenkwelle“ • Entwicklung einer Projektstruktur, Lenkung der Projektressourcen • Zeit-, Kosten-, Durchführungsplanung • Koordination von Entwicklung, Produktion, Logistik, Qualität und Verkauf von Prototypen • Kontakt mit Kunden und Zulieferern

  • 10 Monate, Aug. 2005 - Mai 2006

    Data Control Administrator, Environmental Assistant

    ZF Heavy Duty Steering Inc., St. Thomas, Ontario, Kanada

    - Pflege von Dokumenten nach ISO/TS Spezifikationen - Durchführung von internen Audits

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Praktikantin

    BMW Group

    - Vorbereitende Tätigkeiten Handelsbilanzen/Steuerbilanzen - Mitarbeit an einem Personalvergleich zwischen den Geschäftsfeldern Automobile BMW und Rover innerhalb des Konzerns

  • 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2004

    Marketing Analyst (Project- and Product Management)

    Siemens VDO Automotive Inc., London, Ontario, Kanada

    - Erstellung der Absatz-/Kapazitätsplanung sowie Prognosen - Unterstützung bei der Erstellung von weltweiten Strategie-plänen

  • 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2002

    Travel Agent

    Ruppe Travel Bureau, London, Ontario, Kanada

    Verkauf von Reisearrangements, Kundenberatung, Rechnungsführung

  • 7 Monate, Sep. 1999 - März 2000

    Praktikantin

    BMW South Africa Ltd.

    Sales and Marketing Systems: - Erstellung einer Studie zu Absatz-/Lieferprozessen von BMW und Landrover mit Fokus auf Rationalisierung/Konsolidierung der Prozesse

  • 7 Monate, Sep. 1999 - März 2000

    Praktikantin

    BMW South Africa Ltd.

    Sales and Marketing Systems: - Erstellung einer Studie zu Absatz-/Lieferprozessen von BMW und Landrover mit Fokus auf Rationalisierung/Konsolidierung der Prozesse

  • 2 Jahre, Sep. 1997 - Aug. 1999

    Werksstudentin

    BMW Group

    - Organisation/Betreuung des Probefahrzeugpools für Werksangehörige - Organisation/Durchführung eines Probefahrtevents in Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur - Entwicklung einer Informationsmappe zu Inhalten/Abläufen des BMW Jahreswagengeschäfts - Assistenz des Verkaufsleiters innerhalb des Tagesgeschäfts

  • 6 Monate, März 1997 - Aug. 1997

    Werksstudentin

    BMW Group

    - Organisation/Betreuung des Probefahrzeugpools für Werksangehörige - Organisation/Durchführung eines Probefahrtevents in Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur - Entwicklung einer Informationsmappe zu Inhalten/Abläufen des BMW Jahreswagengeschäfts - Assistenz des Verkaufsleiters innerhalb des Tagesgeschäfts

  • 3 Monate, Aug. 1996 - Okt. 1996

    Praktikantin

    BMW Group

    - Erstellung eines Taschenkalenders als Marketinginstrument - Organisation der Einträge im „Schnäppchenführer“ in Zusammenarbeit mit den Verlagen

Ausbildung von Daniela Creutz

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Betriebswirtschaftslehre

    Siemens VDO Automotive Inc., London, Ontario, Canada

    Thema: „Market Opportunities in Siemens VDO Automotive Two Pole Electric Motors in New HVAC Applications Worldwide“ Note: 1,3

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Betriebswirtschaftslehre

    Siemens VDO Automotive Inc., London, Ontario, Canada

    Thema: „Market Opportunities in Siemens VDO Automotive Two Pole Electric Motors in New HVAC Applications Worldwide“ Note: 1,3

  • 10 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 2005

    Betriebswirtschaftslehre

    FH Würzburg und München

    - Studienschwerpunkt Marketing - Diplomarbeit bei Siemens VDO Automotive Inc., Kanada Titel: „Market Opportunities in Siemens VDO Automotive Two Pole Electric Motors in New HVAC Applications Worldwide“ Note: 1,3

  • 11 Monate, Sep. 1993 - Juli 1994

    Betriebswirtschaftslehre

    Kolping-Berufskolleg Bad Mergentheim

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1990 - Sep. 1993

    Hotel, Gastronomie, Tourismus

    Maritim Hotel Bad Mergentheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Fremde Kulturen
Reisen
Literatur
Fashion
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z