Daniel Schellhase

Angestellt, Chief Product Manager, T-Systems

Bottrop, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Produkteinführung
Vermarktung
Produktmanagement
Technologiemanagement
Neue Technologien
Web-Technologien
Technisches Verständnis
Marketing
Informatik
E-Business
Automatisierung von Geschäftsprozessen
Cloud Computing
Cloud Lösungen
Edge Computing
IoT
Portfoliomanagement
API Management
Print Management
Dokumentenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Schellhase

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Chief Product Manager

    T-Systems

    - Verantwortung der Produkt-/Markt-Strategie & der kommerziellen Ausgestaltung des Angebots der Open Telekom Cloud - Verantwortlich für das ganzheitliche Portfolio & der Roadmap der Open Telekom Cloud - Verantwortung des Fachbereichs Produktmanagement (Prozesse, Standards, Best Practices, Coaching) - Strategische Entscheidungsträger auf Basis aller bekannten Marktfakten & Analysen

  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Senior Product Manager - Open Telekom Cloud

    T-Systems

    - Verantwortlich für das Gesamtportfolio & Strategie der Open Telekom Cloud - Verantwortlich für das Portfolio & Produkte im Bereich Storage inklusive Backup & Disaster Recovery Funktionalitäten - Implementierung & Umsetzung des Product Lifecycle Managements - Projektleitung von Produkt- und Entwicklungsprojekten im Bereich Public Cloud, Ende zu Ende Verantwortung - Erstellen von Entscheidungsvorlagen für das Top-Management, Teilnahme an Management Meetings und Stakeholder Reporting

  • 8 Jahre und 9 Monate, Okt. 2012 - Juni 2021

    Senior Product Manager Platform & Technologies

    Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH

    - Planung, Einführung & strategische Weiterentwicklung des MarketPlace – globale Business IoT-Platform - Planung & strategische Weiterentwicklung von Plattformtechnologien inkl. Vermarktung resultierender Anwendungsfälle und Services - Produktmanagement von SW-lösungen aus dem Bereich EFSS/Collaboration/DMS - Hauptverantwortlich für das Lösungsportfolio der DEVELOP-Marke inkl. Strategie & Roadmap - Verantwortlich für Individual-Lösungen/Projekte inkl. Produkt-Launch in Zusammenarbeit mit SW-Entwicklung

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2012

    (Junior-) Product Manager

    Develop GmbH

    - Unternehmensübergreifende Koordination von nat. und int. Produktlaunches, für den Bereich Hard-&Software aus dem Office Segment - Betreuung und Sicherstellung des Markterfolges aller Produkte über den gesamten Produktlebenszyklus für alle Vertriebswege - Erstellung von Verkaufsunterlagen wie Produktpräsentationen, Handbücher, Prospekte etc. (de & en) - Wettbewerbsbeobachtung und Analyse sowie Entwicklung daraus resultierender Marketingmaßnahmen - Planung und Durchführung von Produkttrainings (de & en)

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2003 - Dez. 2011

    Selbstständiger Profi-Sportler im e-sport

    Schellhase GbR

    Teilnahme an professionellen Wettbewerben, Aufbau und Vermarktung der Marke „FIFA – Twins“ Vorträge bei Konferenzen, Foren und Seminaren Entwicklung von Partnerschaften Umsetzung von Kommunikations- und Marketingstrategien /-Massnahmen; relevante Fähigkeiten: Analytisches Denken, Intelligenz, Antizipation, Kreativität, Nervenstärke, Fähigkeit unter Druck zu arbeiten, Ehrgeiz, Kommunikativität Schlüsselerfolge: - mehrfacher deutscher, Europa- und Weltmeister, LARA Award 2007 u.v.m.

  • 5 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2010

    Team-/Abteilungsleiter

    SK-Gaming oHG

    Personal- /Spielerplanung, -recruiting & -betreuung, Budgetplanung, Motivationsförderung, Heranführung junger Nachwuchstalente relevante Fähigkeiten: Organisationsvermögen und jegliche Art von Soft Skills, Fähigkeit Menschen zu Motivieren, Kommunikativität Schlüsselerfolge: - mehrere erfolgreiche Profispieler, wie z.B. Mario Viska und Joshua Begehr herausgebracht - jeglicheTeamwettbewerbe seit Antritt gewonnen - Weltmeister als Trainer durch Joshua Begehr

Ausbildung von Daniel Schellhase

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2010

    Wirtschaftsinformatik

    Universität Duisburg-Essen

    Organisation & Planung, E-Business, Requirements Engineering, Informationssysteme in Beschaffung & Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z