Daniel Plötzer

Angestellt, Software-Entwicklungsingenieur, Magna International

Abschluss: M.Sc., RWTH Aachen University

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

C/C++
C#
Java
Object Oriented Programming
Unix
Automatentheorie
Automotive SPICE
AUTOSAR
CAN / CCP / XCP
Datenbankkonzepte
Debugging
DOORS
dSPACE
Dual-clutch transmission
Dynamic Systems
Embedded Software
Embedded Systems
Excel
Fahrzeugdiagnose
Fahrzeugerprobung
FAMOS
FMEA
FlexRay
Funktionale Sicherheit
INCA
ISO 26262
IT-Security
Kryptographie
MATLAB
MISRA-C
Mikrocontroller
MPI
OpenMP
Parallel Programming
Perl
Polyspace
Powerpoint
Presentation skills
Prolog
PTC Integrity
Real-Time Systems
RTOS
Simulink
Software Engineering
Stateflow
SQL
TESSY
Theoretische Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Plötzer

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Geschäftsführender Gesellschafter

    P&P Makler UG (haftungsbeschränkt)

    Entwicklung von FinTech-Software im Versicherungswesen

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Software-Entwicklungsingenieur

    Magna International

    Produktentwicklung DCT/HDT: Entwicklung von serienreifer, sicherheitskritischer Software im Antriebsstrang gem. ISO26262.

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen University

    Institutscluster IMA/ZLW & IFU

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2012 - Dez. 2014

    Studentischer Mitarbeiter (Tutor C-Programmierung)

    RWTH Aachen University

    Lehrstuhl für Informatik 11, Embedded Software Laboratory

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Studentischer Mitarbeiter (Java-Entwickler)

    RWTH Aachen University

    Lehrstuhl für Informatik 5, Information Systems

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Auszubildender

    RWTH Aachen University

    Lehrstuhl für Informatik 5, Information Systems

Ausbildung von Daniel Plötzer

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2015

    Informatik

    RWTH Aachen University

    Schwerpunkt "Embedded Systems", Anwendungsfach "Betriebswirtschaftslehre", Masterarbeit „Entwicklung einer Kommunikationseinheit zur Steuerung eines Pedelecs“ und zusätzlichen Leistungsnachweisen aus dem Studiengang B.Sc. Informatik, RWTH.

  • 3 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2010

    Scientific Programming

    FH Aachen University of Applied Sciences

    Schwerpunkt "Numerical Analysis" und Bachelorarbeit "Integration eines XMPP-basierten Multi-User Chats in einen Lightweight Application Server".

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Wirtschaft
Physik
Marathon
Gitarre
Fliegen (SPL)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z