Dr. Daniel Pfefferkorn

Bis 2017, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leibniz Universität Hannover - Institut f. Mikroelektr. Systeme - FG AS

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

VLSI-Kenntnisse: FPGA
ASIC
VHDL
SystemC Hardware-Design: IO-Architekturen (insb. P
Ethernet
UML weiteres: Mikrocontroller
Sensornetze
Mobilkommunikation
Computernetzwerke
Schaltungsentwurf
Schaltungsdesign
Embedded Microcontroller
Embedded Software
HW-Entwicklung
Bussysteme
Hardwarenahe Software
Hardware-Architektur
Wireless
Low Energy
Optische Kommunikation
Netzwerksimulation
Bluetooth
ZigBee
FPGA Design
Elektrotechnik
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Pfefferkorn

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    System Designer

    ZF Group Commercial Vehicle Solutions

  • 7 Jahre und 5 Monate, Feb. 2010 - Juni 2017

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz Universität Hannover - Institut f. Mikroelektr. Systeme - FG AS

    Ultra-low-power wireless communication, RFID, Security

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    Master Student

    IBM Germany Research & Development GmbH

    Master Student Thesis: "Development of a reliable FPGA-based Network Adapter"

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Praktikant IO Unit Design

    IBM Deutschland Entwicklung GmbH

    Entwicklung zukünftiger IO-Architekturen

  • 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2008

    Extreme Blue - Praktikant

    IBM Germany Research & Development GmbH

    IBM Extreme Blue Teilnehmer

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2007 - Feb. 2008

    studentische Hilfskraft

    Universität Rostock - Institut für Angewandte Mikroeletronik und Datentechnik

    Hilfskraft beim Bau und der Entwicklung von Robotern im Rahmen von RoboCup (http://www.robocup.org/02.html)

Ausbildung von Daniel Pfefferkorn

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2004 - Dez. 2009

    Informationstechnik/Elektrotechnik

    Universität Rostock

    Hardware-Design (VHDL, SystemC, Modellierung, Verifikation, FPGA, ASIC) Hardwarenahe Programmierung (Assembler, C/C++) DSPs, Sensornetze, Mikrocontroller, Mobilkommunikation, Computernetzwerke

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Hardwaredesign
FPGA
ASIC
Zuverlässigkeit
Simulation
Sensornetze
Computernetzwerke
IT
Computergrafik/Computergraphik
Audio-/Videotechnik
Digitale Signalverarbeitung
Robotik
Schaltungsentwurf

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z