Daniel Juncker

ist offen für Projekte. 🔎

Selbstständig, Inhaber, JD Consulting

Duchroth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

corporate banking
corporate finance
M&A
project finance
Leasing
Fördermittelmanagement
Strukturierte Finanzierungen
Lösungen für den Mittelstand
Fördermittelberatung
CORONA - KfW - Darlehen

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Juncker

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Inhaber

    JD Consulting

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2022

    Projektleiter

    REM CAPITAL AG
  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2016

    Leiter Key Account Management

    Deutsche Leasing AG

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Managing Director

    ING Bank, Niederlassung der ING-DiBa AG

    Key Account Management for DAX 30, Major German Corporates and Familiy Offices,

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2009

    Partner

    Gemini Executive Search GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2006 - Juni 2008

    Vorstand (Markt)

    LRP Landesbank Rheinland-Pfalz

    Vorstand (Markt) zuständig für Firmenkunden, Finanzinstitute, Sovereigns, Trade Finance, Structured Finance, Project Finance, Derivate.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2003 - Apr. 2006

    Ressortleiter (Markt)

    LRP Landesbank Rheinland-Pfalz

    Ressortleitung Firmenkunden, Finanzinstitute, Sovereigns, Trade Finance, Derivate.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 2002

    International Relationship Manager

    LRP Landesbank Rheinland-Pfalz

    Firmenkundenbetreuer Europa bis 09/2000 und Teamleiter IT, Telecom und Media bis 12/2002

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 1994 - März 1999

    Firmenkundenbetreuer / Chargé d´Affaires

    BNP in Paris und Metz, France

    Firmenkundenbetreuer. Chargé d´Affaires Aufbau des German Desk der BNP in Paris La Défense

  • 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1987 - Dez. 1993

    Kreditanalyst

    Dresdner Bank AG, Düsseldorf, Frankfurt, New York

Ausbildung von Daniel Juncker

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1987

    Europäische Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Reutlingen

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1983 - Juni 1987

    Europäische Betriebswirtschaft

    CESEM, Centre d´Etudes Sup. Européennes de Management, Reims

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Philatelie
Reiten
Elsaß
Antiquitäten
Wirtschaft
Geschichte
Banking
Personal
Wein
M&A
Fördermittelmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z