Daniel Erl

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich E-Learning/ Hochschuldidaktik, Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in der Planung und Durchführung von Work
Mediendidaktische Beratung beim Einsatz von E-Lear
Konzeption und Erstellung von Lernmedien

Werdegang

Berufserfahrung von Daniel Erl

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich E-Learning/ Hochschuldidaktik

    Technische Hochschule Mittelhessen

    E-Learning-Beratung und -Workshops am Zentrum für kooperatives Lehren und Lernen (ZekoLL)/Bereich: Interne Wissenschaftliche Weiterbildung

  • 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2014

    Praktikum im Bereich E-Learning Beratung und Support

    Justus Liebig Universität Gießen, Kommunikationsstelle Multimedia

    • Vorlesungsaufzeichnung und Bearbeitung der Aufzeichnung mit der Software TechSmith Camtasia • Erstellen von Experteninterviews zum Thema E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung • Begleitung und Unterstützung beim Tagesgeschäft (Administration von Stud.IP und ILIAS, Beratung von Lehrenden und Studierenden zu E-Learning, Unterstützung bei E-Klausuren)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Justus Liebig Universität, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft

    • Erstellung, Einsetzung und Pflege von elektronischen Lerninhalten auf den Plattformen Stud. IP und LIAS • Mitarbeit im Projekt zur wissenschaftlichen Evaluation der Initiative Arbeiterkind.de • Tutor in der Veranstaltung "Qualitative Methoden"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2014

    Sozialpädagoge

    Caritas Gießen, Kinder- und Jugendheim St. Stephanus

    • Sozialpädagogische Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen • Schichtdienst in sozialpädägogisch betreuten Wohngruppen

Ausbildung von Daniel Erl

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2011 - Feb. 2015

    Pädagogik

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Thesis: „Möglichkeiten, Chancen und Grenzen des Einsatzes von E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung"

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Pädagogik

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Erwachsenenbildung/Weiterbildung, Thesis: "Der Einfluss von sozialen Kapital auf die Teilnahme an Weiterbildung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z