Dagmar Büschges

Angestellt, Technical Account Manager, MACD

Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationale Projekterfahrung
Anforderungsanalyse und -spezifikation
Relationale Datenbanken SQL (Oracle Microsoft)
strukturiert
fließendes Englisch
teamorientiert
eigenverantwortlich
Kundensupport
Ordermanagement Systeme
Wertpapier- Derivate- und Devisenhandel
Fehleranalyse
Integrationstests
Vorbereitung und Durchführung von Trainings und Sc
Dokumentation (deutsch und englisch)
Softwaredesign
Front-/Middle-/Back-Office Funktionalität
IntelliSpace Critical Care and Anesthesia (ICCA)
Grundlagen FHIR (Workshop)
Grundlagen Cloverleaf HL7 nach FHIR Transformation
Grundlagen ART-DECOR Modellierung
Grundlagen SNOMED (Kurs)
Grundlagen IHE und XDS (Workshop)
Sales Support
Watson (NLC/Conversation/Retrieve&Rank)
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Dagmar Büschges

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Technical Account Manager

    MACD

    Als einer der ersten Application Service Provider im Finanzsektor setzt MACD seit über 20 Jahren erfolgreich IT-Projekte für Finanzinstitutionen um. MACD ist Marktführer im Bereich Trading Connectivity in der Schweiz und betreut mehr als 60 Banken und Börsen in Europa und weltweit. Aufgaben: Technical Account Management; Projektmanagement Onboarding- und Migrationsprojekte; Business Analysis

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2019

    IT-Specialist, Data Analyst

    Universitätsklinikum RWTH Aachen

    Smart Medical Information Technology for Healthcare (SMITH) Ziel des Forschungsprojekts ist es, im Rahmen des Verbundes SMITH eine innovative Struktur zur einrichtungsübergreifenden Vernetzung und dem Austausch von Forschungs- und Versorgungsdaten hinaus zu entwickeln. Aufgaben: Datenanalyse klinische Primärsysteme, Datenmodellierung unter Interoperabilitätsgesichtspunkten, Spezifizierung von ETL Prozessen, Management technischer Teilaufgaben, Dokumentation

  • 13 Jahre und 5 Monate, Nov. 2004 - März 2018

    Technical Account Manager / IT Consultant / Business Analyst

    IBM Deutschland GmbH

    Technical Account Manager für 2 Finanzinstitute im Bereich Orderrouting/Ordermanagement für den börslichen und außerbörslichen Handel von Wertpapieren (Aktien, Fonds) und Derivaten (Futures, Optionen); Business Analyse; Mitarbeit bei der Entwicklung eines Prototypen für eine Service Center Optimierung mit kognitiven Lösungen (Watson Conversation)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Dez. 2002 - Okt. 2004

    Erziehungszeit

    IBM Deutschland GmbH
  • 1 Jahr, Dez. 2001 - Nov. 2002

    IT Consultant / Business Analyst

    IBM Deutschland GmbH

    Eine deutsche Bank in Frankfurt: Business System Design (englisch) für ein web-basiertes Handels- und Verkaufssystem; Kundenbetreuer / Consultant für das Devisen- und Geldmarkthandelssystem einer Bank in Düsseldorf; Business Analyse

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2000 - Nov. 2001

    Junior Business Consultant (London, UK)

    IBM UK, London

    "Future of Institutional Trading for Broker/Dealers": Durchführung einer IBM-internen Studie zur Zukunft des institutionellen Handels für Broker/Dealer-Firmen; Teilnahme an verschiedenen Beratungsprojekten für Finanzinstitute; Sales Support bei einer schwedischen Bank in Stockholm für ein Online-Handelssystem

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 1996 - Jan. 2000

    Business Analyst

    IBM Deutschland GmbH

    Einführung eines Handelssystems für den Direkthandel (Geldmarktprodukte) zwischen einer genossenschaftlichen Zentralbank und ihren Geldinstituten: Analyse und Spezifikation der Systemanforderungen, Design der Geschäftsdatenbank und der Ordererfassungsprozesse, Erstellung von Teilen des Benutzerhandbuchs, Spezifikation und Design der Systemanforderungen durch die Euro-Umstellung, Management des Euro-Systemumstellung (31.12.1998) Support

  • 4 Monate, März 1996 - Juni 1996

    IT Spezialist

    Inform GmbH

    Softwareentwicklung für ein PC-basiertes Lagerverwaltungs- und Logistiksystem

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 1994 - Feb. 1996

    IT Spezialist

    Data Sciences GmbH, Deutschland, Aachen

    Client-Server Frontoffice Handelssystem für Banken in Amsterdam und London: Softwareentwicklung COBOL 85 und SQL (auf Tandem); Vorbereitung, Auslieferung und Installation von System-Upgrades; Vorbereitung und Durchführung von Systemmanagementkursen (in Englisch)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1992 - Dez. 1993

    IT Spezialist (Farnborough, UK)

    Data Sciences Ltd, UK, Farnborough

    Verschiedene Projekte - Softwareentwicklung für: - ein System für die automatische Verarbeitung von Kreditkartentransaktionen; - firmeninterne Gehaltsabrechnungs- und Buchhaltungsanwendungen; - ESP-Link (Electronic Switching Platform), zeitweise in Toronto, Kanada

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 1990 - Okt. 1992

    IT-Spezialist

    Data Sciences GmbH

    Client-Server Frontoffice Handelssystem: Softwareentwicklung COBOL 85 und SQL (auf Tandem); Vorbereitung, Auslieferung und Installation von System-Upgrades; Vorbereitung und Durchführung von Systemmanagementkursen (in Englisch)

Ausbildung von Dagmar Büschges

  • 3 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1990

    Lehrstuhl für Technische Thermodynamik

    RWTH Aachen

    Mathematik und Programmierverfahren für den EDV-Einsatz im kaufmännischen, technischen und wissenschaftlichen Bereich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Laufen
Radfahren
Lesen
Film

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z