Cornelia Heider-Winter

Angestellt, Geschäftsführerin, SAMS-ON GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
IT
Beratung
Kreativität
Kommunikationsexpertise
Lösungsorientierung
Analytisches Denken
Improvisationsgeschick
Reduktion von Komplexität
Konzeptionsstärke
PR-und Marketing-Konzeption
Beratungskompetenz
umfangreiche Erfahrung mit Content-Management-Syst
Erfahrung mit Ton- und Videoschnittsoftware sowie
Humor
Den Blick fürs große Ganze
Querdenken
CRM Implementierung
Diplomatisches Geschick
Qualitätsmanagement
Qualität
Vertrieb
Kommunikationsfähigkeit
Essensabrechnung

Werdegang

Berufserfahrung von Cornelia Heider-Winter

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Geschäftsführerin

    SAMS-ON GmbH

    - Personal und Finanzverantwortung - Alleinvertretungsberechtigt - Vertrieb, Marketing und PR - Kundenservice

  • 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2017 - Feb. 2020

    Stellvertretende Geschäftsführerin

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.

    - Zusätzlich zur Geschäftsbereichsleitung Vertretung des Geschäftsführenden Vorstands bei Abwesenheit mit Handlungsvollmacht - Partner der Geschäftsführung bei Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Finanzplanung und Strategie des Verbandes

  • 4 Jahre, März 2016 - Feb. 2020

    Geschäftsbereichsleitung

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.

    - Personal-, Marketing-, Öffentlichkeitsarbeits- und Budgetverantwortung für drei Arbeitsbereiche mit insgesamt 28 Mitarbeitenden - Arbeitsbereiche: die PARITÄTISCHE Akademie Nord - PARITÄTISCHE Freiwilligendienste - Hamburger Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen - das Customer-Relationship-Management-System des Verbandes - Qualitätsmanagement des PARITÄTISCHEN - das PARITÄTISCHE Kompetenzzentrum Migration

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2019

    Prokuristin (nebenberuflich)

    Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft / Bilden Beraten Coachen GmbH

    - Personalverantwortung für 5 Mitarbeitende - Controlling und Budgetverantwortung, Kundenakquise und Geschäftsentwicklung - Durchführung von Beratungen, Fortbildungen, Workshops und Vorträgen - Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

  • 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015

    Strategische Verbandskommunikation

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg e.V.

    - Einführung eines Customer-Relationship-Management-Systems zur Mitgliederverwaltung und internen Kommunikation - Konfliktmanagement, Kommunikation, Risikomanagement in allen sozialen Bereichen - Innovationsmanagement: Konzeption und Umsetzung der Verbandsinitiative PARI INNO - Begleitung zur Konzeptentwicklung des Hamburger Modellprojektes „Wir gehen aufs GANZE! Die GBS-Gestalter“ - seit April 2014 Abwesenheitsvertreterin des Geschäftsführenden Vorstandes

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2014

    Leitung Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (nebenberuflich)

    Kompetenzzentrum Sozialwirtschaft / Bilden Beraten Coachen GmbH

    - Strategische Ausrichtung und Entwicklung sowie Umsetzung des Corporate Designs und der Marketingstrategie - Technische und inhaltliche Umsetzung der Website - Entwicklung und Umsetzung eines Kunden-Newsletters - Positionierung des Unternehmens bei Kunden - Erschließung und Optimierung der Vermarktungswege - Gestaltung von Flyern

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2011 - Dez. 2013

    Marketing- und PR-Leitung Hamburger Netzwerk 'MEHR Männer in Kitas'

    Der Paritätische Wohlfahrtsverband Hamburg

    - Konzeption, eigenständige Umsetzung, Mediaplanung, Weiterentwicklung und Evaluation der Kampagne „Vielfalt, MANN! Dein Talent für Hamburger Kitas“ - Die Kampagne umfasste umfangreiche Außenwerbemaßnahmen, umfangreiche Web-Aktivitäten, Social Media-Maßnahmen, intensive Pressearbeit, Eventmanagement, interne Kommunikation sowie ausgiebige Netzwerkarbeit. - Budgetverantwortung in Höhe von jährlich 230.000,- € - Kommunikationsberatung des Vorstandes (Einführung eines Risikomanagements)

  • 3 Jahre, März 2008 - Feb. 2011

    PR-Beraterin

    Faktenkontor GmbH

    - Redaktion und Konzeption - Social-Media-Strategieplanung - Kundenbetreuung und -beratung - intensive Kontaktpflege zu Journalisten und Kooperationspartnern - Organisation von Pressekonferenzen - Betreuung Intranet für Steria Mummert Consulting (jetzt: Sopra Steria Consulting) - Chefredakteurin des E-Mail-Newsletters PR-Professional - PR-Konzeption - Eventmanagement

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2008

    Redakteurin

    HEY + HOFFMANN Verlag

    - Redakteurin für Uniscene, School's Out, sportspaß und uniscene.de - Themenfindung und -recherche - Aufbau einer Online-Community - Redaktion von Artikeln - Interviews - Onlineredaktion und -konzeption

  • 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2007

    Redaktion

    NDR

    Redaktion Talk und Unterhaltung

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Team Fashion & Lifestyle

    public:news

    Unterstützung des Teams Fashion & Lifestyle, Vorbereitung von PR-Kampagnen und -Events, Redaktion von Pressetexten

  • 2 Monate, Aug. 2005 - Sep. 2005

    Redaktion

    HAMBURG on air

    Interviews, Themenrecherche, Vorbereitung von Radio-Beiträgen, digitaler Tonschnitt

  • 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2004

    Redaktion

    Oldie 95

    Verfassen von Moderationen, Akquise von Interviewgästen und Themen, digitaler Tonschnitt, Abwicklung von Gewinnspielen, Einpflegen von Nachrichten in den Programmablauf, Interviews

  • 2 Monate, Mai 2003 - Juni 2003

    Redaktion

    SONNTAGSNACHRICHTEN

    Recherche und Verfassen von redaktionellen Beiträgen

Ausbildung von Cornelia Heider-Winter

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2003 - Feb. 2008

    Journalistik und Kommunikationswissenschaften und Rechtswissenschaften

    Universität Hamburg

    1. Hauptfach: Journalistik und Kommunikationswissenschaft 2. Hauptfach: Rechtswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Konzerte
Sport
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z