Cora Luise Ripking

Angestellt, Kommunikation und Vereinskoordination, Netzwerk Kinderrechte - National Coalition Deutschland

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Organisationstalent
Öffentlichkeitsarbeit
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Recherche
Erstellung von Texten
Verwaltung
Veranstaltungsmanagement
Menschenrechtsarbeit
Soziale Kompetenz
Kulturwissenschaften
Kulturmanagement
schnelles Auffassungsvermögen
Sozialwissenschaften
Linguistik
MS Office
Datenbank
Kreativität
Flexibilität
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Cora Luise Ripking

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Kommunikation und Vereinskoordination

    Netzwerk Kinderrechte - National Coalition Deutschland

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2020

    Projektassistentin

    Netzwerk Kinderrechte - National Coalition Deutschland

    Assistenz im Bereich Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Mitgliederverwaltung und Finanzen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2018

    Studentische Hilfskraft

    Ärzte ohne Grenzen e.V.

    Spenderbetreuung und -verwaltung

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Praktikantin

    Ärzte ohne Grenzen e.V.

    Vorbereitung, Begleitung und Organisation des Ausstellungsprojektes "Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen".

  • 9 Jahre und 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2015

    Hilfskraft

    Müller-BBM GmbH

    Probenentnahme und -auswertung für den Geschäftsbereich Umwelt

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Dialogerin

    Face2Face Fundraising GmbH

    Anwerbung für Fördermitgliedschaften für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).

  • 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2010

    Praktikantin

    Proyecto Horizonte

    Praktikum im Kindergarten in Ushpa Ushpa (Cochabamba) in Bolivien

  • 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2009

    Praktikantin

    Praktikawelten

    Praktikum im Bereich Umweltschutz in Barrio Jesus, Costa Rica, inklusive Spanisch-Intensivkurs.

Ausbildung von Cora Luise Ripking

  • Kulturwissenschaften

    Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Linguistik und vergleichende Sozialwissenschaften / Bachelorarbeit: "Fair Fashion vs. Fast Fashion. Eine Erklärung für Inkonsistenzen zwischen Einstellung und Verhalten beim Kauf von fair produzierter Kleidung anhand der Theorie des geplanten Verhaltens."

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z