Constantin Klöppel

Angestellt, Techniker in der Wasserstraßenüberwachung, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main

Aschaffenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikation
Büro- und Verwaltungsarbeiten
MicroStation
Verwaltungsrecht
SAP
CAD
Verwaltung
Führerschein Klasse CE
Führerschein Klasse B
MS Office
Erste Hilfe
Instandhaltung
Bentley
Genehmigungsplanung
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Führungserfahrung
PC-Kenntnisse
Lernbereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Constantin Klöppel

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Techniker in der Wasserstraßenüberwachung

    Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main

    Erteilen von strom- und schifffahrtspolizeilichen Genehmigungen gem. § 31 WaStrG und Zustimmungen gem. § 127 TKG im Amtsbereich des WSA Main, von Main-km 0,00 bis 185,2. Die Genehmigung-/Zustimmungserteilung umfasst die Bewertung hinsichtlich der Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs auf der Bundeswasserstraße Main. Das Genehmigungsverfahren umfasst sämtliche bauliche Maßnahmen an der Bundeswasserstraße wie z. B.: - Dükerungen - Anlegestellen - Brückenbauarbeiten - Freileitungskreuzungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Techniker zur bewertung von technischem Material

    VEBEG GmbH

    Bewerten von zur Verwertung angemeldeten, ausgesonderten Gütern der öffentlichen Verwaltung, wie z.B. Komunen, Städten, Katastrophenschutz, Bundeswehr. Die Bewertung erfolgte unter den Gesichtspunkten: - Rohstoffverwertbarkeit - Weiterverwendbarkeit - Aufuhrgenehemigungspflicht gem. Außenwirtschaftsverordnung - Mindestpreisermittlung Schwerpunkt war die Angebotserstellung und technische Betreuung der Schiffs- und Bootsverkäufe.

  • 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2017

    Industriemechaniker

    Krug Metallbearbeitung GmbH

    Als Springer in der Blechbearbeitung und Montage Tätigkeitsfelder: -Montage -QS -Fertigung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2015 - Feb. 2017

    Industriemechaniker

    Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

    Instandhaltung der Wasserbaulichen Anlagen am Main im bereich Mainz-Kostheim bis Lengfurt. Zu den Aufgaben gehörte: ->Instandhaltung an den Hydraulischen Anlagen -Herstellen und Verbauen von Hydraulikschläuchen -Austausch von Schleusentorzylindern ->Ausbau und Instandsetzung beschädigter Bauteile -Mitwirkung beim Ausbau von Schleusentoren und Schützen -Aufschweißen und Ausspindeln ausgeschlagener Bohrungen -Ersatzteilfertigung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2015

    Auszubildender Industriemechaniker

    Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Ausbildung von Constantin Klöppel

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2019

    Maschinenbau

    Staatliche Fachschule für Maschinenbautechnik Aschaffenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z