Dipl.-Ing. Clemens Balster

Angestellt, Produktplaner Fahrzeuginbetriebnahme & Softwareintegration, Porsche AG

Abschluss: Diplom-Ingenieur, Technische Universität Dresden

Zuffenhausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugtechnik
Industrie 4.0
Prozessoptimierung
Lean Management
Automobilindustrie
Maschinenbau
Just-in-Time (JIT)
Nutzfahrzeugtechnik
Produktionstechnik
Continuous Improvement
Process Engineering
Prozess Validierung
Fahrzeugentwicklung
Projektmanagement
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Clemens Balster

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Produktplaner Fahrzeuginbetriebnahme & Softwareintegration

    Porsche AG

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 2019 - Mai 2022

    Planer Anlagen & Betriebsmittel im Bereich Software / Systemintegration

    Porsche Leipzig GmbH
  • 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2018

    Diplomand für Verfahrensvalidierung

    FSD Fahrzeugsystemdaten GmbH, TU Dresden - Institut für Automobiltechnik

    •Diplomarbeit: „Validierung der Methode Achsdämpfungsprüfung in Hinblick auf die Einflüsse von Fahrbahn, Beladung und HUAdapter auf das Prüfergebnis“ •Planung und Durchführung von Fahrversuchen •Installation von Messtechnik in Versuchsfahrzeugen •Selbstständiger Austausch von Schwingungsdämpfern und Achskomponenten •Wissenschaftliche Auswertung und Präsentation •Note: 1,4

  • 7 Monate, Mai 2017 - Nov. 2017

    Lean Manufacturing Intern (North America)

    REHAU Automotive LLC

    •Praktikum in Cullman, Alabama, USA •Projektarbeit: „Modifizierung einer Montagelinie für Pkw Dachkantenspoiler unter Anwendung der Gestaltungsprinzipien nach VDI 2870 und deren Integration in das unternehmensspezifischeganzheitliche Produktionssystem RPS²“ •Konzeptentwicklung für Prozessoptimierung und Layoutmodifikationen von Produktionsanlagen •Einführung und Umsetzung von Lean Management Konzepten •Überwachung und Auswertung von Leistungskennzahlen der Produktionsareale

  • 8 Monate, Okt. 2016 - Mai 2017

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden - Institut für Automobiltechnik

    •Projektarbeit: „Modellvalidierung einer virtuellen Pkw Achse (MKS‐Simulationsmodell) mithilfe des Rad‐Achs‐Prüfstands“ •Selbstständiges Erstellen von CAD Modellen für Prüfstandadapter •Selbstständiges Erstellen von technischen Zeichnungen •Arbeit mit dem Dynamic Chassis Simulator (DCS) und Achsenprüfstand •Wissenschaftliche Auswertung und Präsentation

Ausbildung von Clemens Balster

  • 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2012 - Nov. 2018

    Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik

    Technische Universität Dresden

    Entwicklung anwendungsorientierter Nutzfahrzeuge, Maschinendynamik, Mechatronische Systeme, Fahrzeugelektronik, Verbrennungsmotoren: Grundlagen/Konstruktion, Kraftfahrzeugtechnik: Fahrzeugsicherheit/Funktionale Auslegung/ Elektrische Antriebe

  • 7 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2012

    Naturwissenschaft und Technik

    Zabel-Gymnasium

    •Mathe •Physik •Chemie •Geographie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Basketball
Schwimmen
Automobilindustrie
Motorsport
LKW
Nutzfahrzeuge

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z