Claudia Schwegmann

Selbstständig, Projektleiterin Serielles Sanieren, Klimaschutzagentur Region Hannover, Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH

Wedemark, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

International Aid Transparency Initiative
IATI
Transparenz
aid transparency
Korruptionsbekämpfung
Feedback Prozesse
anti-corruption
Public Online Monitoring
accountability
Rechenschaftslegung
evaluation
civil society participation
Projektevaluierungen
EZ
Entwicklungszusammenarbeit
Paris Declaration
Accra Agenda for Action
aid effectiveness
ICT4D
governance
Organisationsanalyse
Planung
Monitoring
Evaluierung
Organisationsentwicklung
ländliche Entwicklung
Mikrofinanzen
Zivilgesellschaft
öffentliches Monitoring
Bürgermonitoring
social media
social accountability
rigorous impact evaluation
RIE. Methodenkompetenz: Qualitative und quantitati
gute Kenntnisse der empirischen Sozialforschung un

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Schwegmann

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Projektleiterin Serielles Sanieren, Klimaschutzagentur Region Hannover

    Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012

    Geschäftsführerin

    Openaid

    Openaid fördert Transparenz, Rechenschaft und zivilgesellschaftliche Partizipation in der Entwicklungshilfe. Die Aktivitäten umfassen Bildungs- und Lobbyarbeit in Deutschland sowie die Aufbau einer online Plattform für öffentliches Projektmonitoring. OpenAid ist Mitglied der technical advisory group der International Aid Transparency Initiative (IATI).

  • 3 Jahre und 6 Monate, März 1999 - Aug. 2002

    Organisationberaterin, Geschäftsführerin

    Deutscher Entwicklungsdienst

    Geschäftsführung einer Bildungseinrichtung mit 17 MitarbeiterInnen Nordkamerun im Auftrag des Deutschen Entwicklungsdienst Projektevaluierung mehrerer ländlicher Entwicklungsprogramme im Auftrag der Diözese Garoua

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 1998 - Jan. 1999

    Beraterin

    Misereor

    Durchführung einer Querschnittsevaluierung von sechs regionalen Entwicklungsprogrammen in Uganda / Ostafrika mit dem Fokus Organisationsanalyse und -entwicklung Durchführung von Personalentwicklungsworkshops in Uganda, Ghana und Nigeria, Organisation internationaler Konferenzen zu Planung, Monitoring und Evaluierung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 1996 - Jan. 1998

    Trainee

    AGEH

    Inhaltliche und logistische Organisation mehrerer internationaler Konferenzen in West- und Südafrika zum Thema Planung, Monitoring und Evaluierung in der Entwicklungszusammenarbeit. Inhaltliche Begleitung von Gutachtereinsätzung in der Evaluierungsabteilung von Misereor Durchführung von Workshop zur Personalentwicklung

Ausbildung von Claudia Schwegmann

  • 2008 - 2010

    Politikwissenschaft und Volkswirtschaft

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, Hannover

    Empirische Sozialforschung, Statistik, SPSS, Propensity Score Matching, Sampling, Entwicklungsökonomie

  • 2004 - 2006

    Organisationsentwicklung

    Institut für Systemische Beratung

    Nebenberufliche Ausbildung in Coaching und systemischer Organisationsberatung

  • 1992 - 1993

    Catholic Theology

    Catholic University of Eastern Africa, Nairoi, Kenya

  • 1991 - 1996

    Katholische Theologie

    Universität Münster

Sprachen

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Grundlagen

  • Kiswahili Grundkenntnisse

    -

  • Fulfuldé Grundkenntnisse

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z