Claudia Blackhall

Freiberuflich, Dozentin, Stiftung Haus der kleinen Forscher

Selzen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

schnelle Auffassungsgabe
Soziale Kompetenz
Analytisches Denken
Seminarleitung
Teamfähigkeit
Wissenschaftliche Arbeit
Moderation
Wissen über Vereinsarbeit (Vorstandsarbeit)
Offenheit
Erfahrung im Umgang mit ADS und LRS
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Claudia Blackhall

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Vorsitzende

    TV 03 Selzen

    Vorsitzende eines lokalen Turnvereins mit 400 Mitgliedern und einer eigenen (baufälligen) Halle

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit März 2014

    Dozentin

    Stiftung Haus der kleinen Forscher

    Weiterbildungsseminare für Erzieher und Lehrer im Bereich frühkindlicher MINT-Bildung.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2012 - Juni 2018

    AG Leitung Ganztagsschule

    Gymnasium Nackenheim

    AG Leitung: "Wunder der Physik"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2017

    Netzwekkoordinatorin

    Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

    Aufbau eines Rheinlandpfalz-weiten Netzwerkes. Organisation und Planung der Workshops. Ansprache von Kitas sowie Förderern und Partnern zum Stiftungsangebot, Vernetzung in der Region Trainersuche und -betreuung Öffentlichkeitsarbeit für da Netzwerk

  • 11 Jahre und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2011

    Systemspezialist AIX

    IBM Deutschland GmbH

    AIX-Support Darstellung komplexer Sachverhalte und finden von einvernehmlichen Lösungen mit internen und externen Entscheidungsträgern national und international. Ausarbeitung innovativer technischer Verfahren zur Lösung komplexer Software und Systemproblemen.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 2000

    Field Seismic Analyst

    Baker Hughes Incorporated

    Seismic Acquisition, Seismic Processing on board a multi-streamer research Vessel for the oil and gas industry

Ausbildung von Claudia Blackhall

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016

    Lehren Lernen - Lernen Lehren

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz Kontaktstudium

    Kontakstudium der Erwachsenbildung

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1991 - Feb. 1997

    Geophysik

    Universität Hamburg

    Marine Geophysics

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Volleyball
Beachvolleyball
Wandern
Radfahren
Vereinsmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z