Christoph Wieland

Angestellt, Werkstudent, SENEC GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
SAP R/3
Jira
Confluence
SQL
Flexibilität
Pünktlichkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Großes Engagement
schnelle Auffassungsgabe
Disziplin
selbständiges Arbeiten
Gewissenhaftigkeit
Auslandserfahrung
kreativ
Kritikfähigkeit
Reisebereitschaft
Rollout
Datenaufbereitung
Microsoft Excel
sehr gutes technisches Verständnis
Projektmanagement
Instandhaltung
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Wieland

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Werkstudent

    SENEC GmbH
  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    Praktikant im Bereich Zentrale Instandhaltung Oberfläche/ Instandhaltungspalnung

    BMW Group, Werk Leipzig

    Projektarbeit nach dem SCRUM/KANBAN-Framework im (Rollout Team) des werksübergreifenden Projekts Smart Maintenance. Koordinierung des Rollouts von Apps an verschiedenen Standorten und Technologien. Erstellung von e-Learning Inhalten für die entwickelten Applikationen. Definition von standardisierten werksübergreifenden Soll-Prozessen. Arbeiten mit der im Projekt verwendeten Software (Jira/Confluence/SAP). Projektkoordination im Werk Leipzig, insbesondere Wissenstransfer zwischen den Technologien.

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Praktikant im Bereich Fertigungs-/ Produktionsplanung

    Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH

    Lean Transformation: Betreuung KPI's Fehlersammlung Datenaufbereitung in Excel. Planerthemen: z.B. Führen vor Ort (Teilnahme/ Durchführungen der Runden an den Fertigungslinien, Diskussionen Fertigungsverluste/ Störungen) Berechnung von wirtschaftlichen Kenngrößen der Fertigungssteuerung, Datenaufbereitung für Reporting und strategische Entscheidungen. Qualitätsthemen: Check the Checker (Erarbeitung und Umsetzung programmgesteuerte Einweisung von Sichtprüfern).

Ausbildung von Christoph Wieland

  • 3 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2021

    Industrial Management and Engineering

    Westsächsische Hochschule Zwickau

    Fabrik- und Prozessplanung - Fallstudie Fabrikplanung - Prozessmodellierung und Simulation - 3D-Fertigungsprozessgestaltung - Produktionsplanung und -steuerung - Logistische Teilsysteme (Beschaffungs-, Transport-, Absatzlogistik)

  • 9 Monate, Sep. 2016 - Mai 2017

    Mechanical Engineering

    University of the West of Scotland

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Reisen
Gutes Essen
Kochen
Lesen
Technik
American Football

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z