Christoph Theß

Angestellt, stellvertretender Produktionsleiter Chemie, Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH

Grefrath, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Studium des Chemieingenieurwesens mit dem Schwerpu
Kunststoffbeschichtung
Lackentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Produktionserfahrung
F&E
Beschichtungstechnik
Coating technology
Lackchemie
Zuverlässigkeit
Produktion
Flexibilität
Qualitätssicherung
Mitarbeiterführung
Laborleitung
Automobilindustrie
Qualitätskontrolle
Qualitätsprüfung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Theß

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    stellvertretender Produktionsleiter Chemie

    Polytex Sportbeläge Produktions-GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2020 - Dez. 2023

    Quality Laboratory Manager

    Lord Germany GmbH

    Fachliche und disziplinarische Leitung von zwei Qualitätskontrolllaboren.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2020

    Quality Laboratory Team Leader

    Lord Germany GmbH

    Fachliche und disziplinarische Leitung des Qualitätslabors mit vier Mitarbeitern

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2018

    Product Development Engineer Elastomer Coatings

    Lord Germany GmbH

    Entwicklung, Analyse, Optimierung und anwendungstechnische Prüfung wässriger und lösemittelbasierter Flockklebstoffe bzw. Gleitlacke zur Gummibeschichtung und -veredelung, hauptsächlich für die Automobilindustrie. - Rohstoffgespräche mit Lieferanten - Qualifizierung neuer Rohstoffe - Rezeptieren neuer Lackformulierungen - Unterstützung des technischen Aussendienstes - Bearbeitung von Kundenanfragen bzgl. Lackauswahl, Verarbeitung, Anwendung - Unterstützung der Produktion

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014

    Junior Project Manager R&D

    Konrad Hornschuch AG

    seit 05/2012: ausschließlich Lackentwicklung. Vom Lieferantengespräch über das Testen neuer Rohstoffe im Labor, Rezeptierung, Übertragung in die Produktion bis zur Serienreife. 05/2011 - 05/2012: Lackentwicklung für Kunstleder hauptsächlich im Automobilbereich, außerdem Rezeptieren, Testen und Beurteilen von PVC Compounds für die Herstellung von Klebefolien und Tischbelägen für den Endanwender.

  • 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2010

    Diplomand

    tesa SE

    Thema der Diplomarbeit: Harzmodifizierte Haftklebstoffe auf Basis von hydroyl-funktionalisierten Polyurethan-Hotmelt-Prepolymeren

Ausbildung von Christoph Theß

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2004 - Mai 2010

    Chemieingenieurwesen

    Fachhochschule Aachen, Abteilung Jülich

    Polymerchemie und Kunststofftechnologie

  • 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2004

    Zivildienst

    Arbeiter-Samariter Bund

    Individuelle Schwerstbehindertenbetreuung

  • 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2003

    Mies-van-der-Rohe Schule

    Chemietechnik

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2002

    Ausbildung zum Chemielaborant

    Institut für Technische Chemie und Makromolekulare Chemie der RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fitness (Joggen/Fitnessstudio)
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z