Christoph Tenberken

Angestellt, Referent Fundraising und Mitgliederbetreuung, Deutscher Verein vom Heiligen Lande (DVHL)

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundraising
CRM
Marketing
Kampagnenmanagement
Fundraising Management
Budgetverantwortung
Projektmanager
Digital Marketing
Entwicklung von Marketingstrategien
Vertriebsmanagement
Kundenbindung
Vertrieb
Prozessoptimierung
Ausbilder
Workshop
Moderation
Katholische Theologie
Management
Kommunikation
Englische Sprache
Führungserfahrung
analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Tenberken

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Referent Fundraising und Mitgliederbetreuung

    Deutscher Verein vom Heiligen Lande (DVHL)

    Seit 1855 engagiert sich der DVHL für die Menschen im Nahen Osten - immer vor dem Hintergrund des interreligiösen Dialogs und friedenspolitischen Engagements. Wir engagieren uns dort, wo Menschen konkrete Unterstützung brauchen und treten mit ihnen für eine bessere Zukunft ein. Im Spannungsfeld von Judentum, Christentum und Islam stehen wir für Verständigung, Versöhnung und Frieden.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2023

    Referent Gemeindeservice & weltkirchliche Direktkontakte

    missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V., Aachen

    Betreuung von Kirchengemeinden und kirchlichen Gruppen Kommunikation von Spendenprojekten Entwicklung von Aktionen zur Begleitung von Spendenaufrufen in Gemeinden / Gruppierungen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2017 - Sep. 2018

    Referent Strategisches Marketing

    Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e. V.

    Projektleitung mit Budgetverantwortung Information von Gremien und Entscheidern Begleitung und Orientierung in Entscheidungsprozessen Neu- und Weiterentwicklung von Marketingkonzepten und Vertriebsthemen Optimierung des Betreuungs- und Kommunikationskonzeptes

  • 2009 - 2017

    Abschlussprüfer Bankkaufleute

    Niederrheinische IHK, Duisburg

    Halbjährlich nehme ich die praktische Abschlussprüfung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau ab.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2016

    Referent CRM / Spezialist Vertriebsunterstützung

    Deutsche Apotheker- und Ärztebank

    u.a. -Kampagnenmanagement (Konzeption, Umsetzung, Controlling incl. Budget) -Vertriebskommunikation (incl. Webinare, Begleitunterlagen, Intranet) -Releasemanagement für den Vertrieb (Planung, Kommunikation) -Vertriebshotline -vertr. Ansprechpartner für bank21-Anwendungen -Koordination IT-Releases -SLA-Beauftragter

  • 8 Monate, März 2014 - Okt. 2014

    Leiter Marketing

    Volksbank Rhein-Ruhr eG

    -Erarbeitung und Umsetzung von Marketingkonzepten -Verantwortung für das Marketingbudget -Aufbau eines OnlineMarketing-Konzeptes (SEO/SEA) -Aufstellen des Mediaplanes (Print und Digital)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2014

    strategischer Vertriebsmanager

    Volksbank Rhein-Ruhr eG

    -Jahresplanung für den Bereich Privatkunden -Kampagnenplanung -Auswertungen (u.a. CRM, Zielerreichungsgrade) erstellen und analysieren -Stellvertreter des Bereichsleiters Vertriebsmanagement

  • 2006 - 2012

    Trainer Azubis (Ausbilder)

    Volksbank Rhein-Ruhr eG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2011

    Trainer und Vertriebscoach

    Volksbank Rhein-Ruhr eG

    -ToJ -Erstellung von Trainingskonzepten -Durchführen von Seminaren und Workshops -Erarbeitung eines Beratungskonzeptes für Vertriebsmitarbeiter

  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2009

    Geschäftsstellenleiter

    Volksbank Rhein-Ruhr eG

    Personalführung, -förderung und -motivation Kundenberatung / Kundenservice (Gastgeber) Verantwortung für die Vertriebsziele Verantwortung der Kassenführung

  • 7 Jahre, Dez. 2002 - Nov. 2009

    Kundenberater Privatkunden

    Volksbank Rhein-Ruhr eG

    Kundenservice (Gastgeber) Kundenberatung Mitverantwortung zur Erreichung der Vertriebsziele Kassenführung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1999 - Jan. 2002

    Auszubildender

    Volksbank Kempen-Grefrath eG

Ausbildung von Christoph Tenberken

  • 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2011

    Management genossenschaftlicher Banken (MGB)

    Rheinisch Westfälische Genossenschaftsakademie (RWGV)

    Strategiemanagement, Projektmanagement, Change-Management, Vertriebsmanagement, Gesamtbanksteuerung und Controlling

  • 2003 - 2006

    BankColleg

    Privatkundenberatung, Firmenkundenberatung, Bankwirtschaft, Betriebswirtschaft, Bankrecht, Volkswirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Gut

Interessen

Genossenschaft
Organisationskultur
Finanzen
Triathlon
Familie
Klassischer Gesang
Tee

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z