Christoph Seegy

Angestellt, Wissenschaftliche Hilfskraft, Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Maschinenbau
Auslandserfahrung
PTC Creo
AutoCAD
CAD
Spanische Sprache
Konstruktion
Kulturelle Zusammenarbeit
SolidWorks
Start-ups
Englische Sprache
Wirtschaftsingenieurwesen
Kunststofftechnik
E-Mobility
Scrum
ITIL
Digtial Twins

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Seegy

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer IPK - Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik

    Bereich Virtuelle Produktentstehung, Abteilung Informations- und Prozessteuerung - Virtuelle Produktentstehung - Entwicklung von Digitale Zwillingen - Entwicklung von IoT und IIoT Steuerung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2017 - Nov. 2019

    Chief Technology Officer (CTO)

    citkar GmbH

    Gesellschafter und Mitgründer des Berliner Startups, das das human-elektrische Hybrid-Lieferfahrzeug "Loadster" entwickelt und produziert Hauptaufgaben: - Fahrzeugentwicklung - Produktkalkulation - Projektleitung - Produktionsplanung

  • 2 Monate, Dez. 2016 - Jan. 2017

    Volunteer

    AISEC Medellin

    Ehrenamtliche Arbeit mit Kindern in einer Bibliothek

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Praktikum Technische Produktentwicklung

    Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH, München

    Center of Competence Engine Air & Transmission Management -Konstruktion und Entwicklung von Getriebesteuerung -Konstruktion, Auslegung, Simulation und Bau von Prüfständen -Planung und Administration von technischen Änderungen

  • 7 Monate, Sep. 2014 - März 2015

    Tutor Technische Darstellungslehre

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Tutor für das Fach der Technischen Darstellungslehre.

Ausbildung von Christoph Seegy

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2021

    Wirtschaftsingenieurwesen

    TU Berlin

    Teilzeitstudium mit den Schwerpunkten: - Industrielle Informationstechnik - Projektmanagement - Virtuelle Produktentstehung & Produktkostenrechnung Projektarbeit in Zusammenarbeit mit Campana & Schott: - Interviewbasierte Entwicklung von B2B-Dienstleistungen für CleverShuttle Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IPK: - Entwicklung Digitaler Zwillinge von IoT-Produkten und Services zur Optimierung der Nachhaltigkeit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2016

    International Production Engineering and Management

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    • industrial manufacturing processes • quality-, International Supply Chain- and Projectmanagement • logistics • entrepreneurship and • foreign language skills (English) through lectures and exams in english

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z