Christoph Schmidt

Angestellt, Referent Finanzwirtschaft, EWE AG

Oldenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Treasury
Financial Controlling
Cash
Certified Corporate Treasurer VDT®
Liquiditätsplanung
Cash Flow Planung
Cash Flow Analyse
Fremdwährungsgeschäfte
Finanzcontrolling
Kapitalflussrechnung
Rechnungswesen
Reporting
Foreign Exchange Management
Finance Management
EBITDA/OCF
Rating Grid
Außenwirtschaftsmeldung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Schmidt

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Referent Finanzwirtschaft

    EWE AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Referent Treasury

    Uniper SE

    Internationale Steuerung der Liquiditätsbedarfsplanung des Segments Generation; Reporting & Planung relevanter Cashflow- und Liquiditäts-Steuerungsgrößen (Operativer-/Investiver-/Finanzierungs-Cashflow, Nettofinanzposition, Zinsen); Eigenverantwortliche Erstellung der Planung und des Reportings für Generation Germany und Konsolidierung und Plausibilisierung der Auslandsgesellschaften in UK, Schweden, Niederlande und Frankreich; Eigenverantwortliche Analyse und Aufbereitung der unterschiedlichen Cash Größen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2015

    Referent Treasury

    E.ON / Uniper Generation GmbH

    Fachliche & koordinative Verantwortung für die konventionelle KW-Flotte des E.ON-Konzerns i.R.d. Cashflow- sowie Liquiditätscontrollings; Analyse, Konsolidierung & Aufbereitung des OCFs (u.a. retrograde CF-Ermittlung, Validierung von EBITDA/OCF-Brücken); Erstellung der Planung und des Reportings relevanter Liquiditätssteuerungsgrößen der inländischen Einheiten sowie Konsolidierung und Plausibilisierung der Auslandsgesellschaften; Aufbau von Abteilungs-Know-how hinsichtlich einer Cash-orientierten Steuerung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2013

    Referent Finanzcontrolling

    E.ON Kraftwerke GmbH

    Finanzcontrolling als konzerninterner Dienstleister für die inländische Hydro-Kraftwerksflotte, u.a. Ermittlung der monatlichen Nettofinanzposition sowie Erstellung von finanzwirtschaftlichen Analysen (u.a. retrograde Cashflow-Ermittlung); Erstellung der vierteljährlichen Liquiditätsplanung

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2011

    Referent Treasury

    E.ON International Finance B.V.

    Laufendes Monitoring und Auswertung der internen Finanzierungsstruktur des E.ON Konzerns inkl. dem Initiieren und Umsetzen neuer Finanzierungen; Vereinbarung neuer konzerninterner Darlehen einschl. Ermittlung von marktgerechten Zinssätzen und Erstellung der Vertragsdokumentationen; Identifizierung von FX-Hedgingerfordernissen, Analyse und Bewertung von unterschiedlichen Instrumenten; Mitwirkung bei der Entwicklung des konzerninternen "Rating-Grids"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2010

    Referent Unternehmensfinanzierung

    E.ON Kraftwerke GmbH

    Erbringung von Finanzdienstleistungen für ca. 50 Konzerngesellschaften im In- und Ausland, u.a. Erstellung von Finanzverträgen, Durchführung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Geschäftspartnern, Schnittstelle des Geschäftsbereiches Finanzen zu den kaufmännischen Projektleitern der Neubauprojekte In-/Ausland, Auswirtschaftsmeldungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2008

    Trainee Rechnungswesen

    E.ON Kernkraft GmbH

    Konzernrechnungswesen bei der E.ON Energie AG (München); Accounting-Service-Center bei der E.ON Sverige AB (Malmö, Schweden); lokale Rechnungswesen an diversen Kraftwerksstandorten

  • 2 Monate, März 2006 - Apr. 2006

    Praktikant

    FIDES Treuhandgesellschaft KG

    u.a. Mitwirkung bei Jahresabschlussprüfungen einer Anstalt des Öffentlichen Rechts und der mit ihr verbundenen Unternehmen

  • 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2005

    Praktikant

    WMS Treuhand GbR

    u.a. Mitwirkung bei steuerlichen Betriebsprüfungen

  • 3 Monate, Juni 2002 - Aug. 2002

    Bankkaufmann

    Dresdner Bank AG

Ausbildung von Christoph Schmidt

  • 7 Monate, Aug. 2018 - Feb. 2019

    Risk Management & Treasury

    Frankfurt School of Finance & Management

    Treasury Operations & Accounting; Asset-, Cash- und Liquiditymanagement; Unternehmensfinanzierung; Risikomanagement

  • 5 Monate, Aug. 2006 - Dez. 2006

    International Business Management

    Universitas Udayana Denpasar - Indonesia

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2002 - Aug. 2007

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität Osnabrück

    Abschluss mit Gesamturteil „gut“ (Note: 2,23); Schwerpunktfächer: „Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen“ und „Banken und Finanzierung“; Auslandssemester an der „Faculty of Economics” (Denpasar, Indonesien)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2002

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Dresdner Bank AG

    Abschluss mit Gesamturteil „gut“

  • 7 Jahre, Aug. 1992 - Juli 1999

    Englisch, Erdkunde, Mathe, Wirtschaftslehre

    Gymnasium Antonianum Vechta

    Abschluss mit Gesamturteil „befriedigend“ (Note: 2,7)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Bassgitarre
Tennis (sowohl aktiv auf dem Platz als auch in der Vereinsarbeit)
Eintracht Braunschweig
Fitnesstraining

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z