Dr. Christoph Scheidl

Angestellt, Finance & Organisation, RISE GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berichtswesen
Controlling
Autohandel
Plan-Ist-Vergleich
Rating
Sanierung
Businessplan

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Scheidl

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Finance & Organisation

    RISE GmbH

  • 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2015

    Trainee

    Ankerbrot AG

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2014

    Junior Berater

    zederbauer + partner gmbh

    Berater für den Finanz-, Rechnungswesen- und Controllingbereich mittelständischer Unternehmen

  • 5 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2013

    Risk Management

    BAWAG/P.S.K.

    05/2008 – dato BAWAG/P.S.K., Wien Tätigkeitsbereich: Bilanzanalyse und –rating für Kommerzkunden zur Errechnung eines Kreditzinssatzes auf Grundlage der Bestimmungen von Basel II. Bereich: KRRC/Risiko Mitarbeit an internen Projekten zur Verbesserung der Prozessstruktur Durchführung von abteilungsinternen Schulungen und Weiterbildungen

  • 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2007

    Junior Auditor

    Deloitte Auditor Wirtschaftsprüfungs-GmbH

    Mitwirkung bei der Prüfungsvorbereitung eines Lebensmittelkonzerns Selbständige Prüfung von „Mantelgesellschaften“ Mithilfe bei der Informationsgewinnung (Interviews mit Mitarbeitern der Buchhaltung und mittlerem Management) und der damit verbundenen Plausibilitätsprüfung von bilanziellen Tatbeständen Mitwirkung bei der Konsolidierung der Einzelabschlüsse zu einer Konzernbilanz

Ausbildung von Christoph Scheidl

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    Doktorandenkolleg Interventionsforschung

    Universität Klagenfurt

    Thema der Dissertation: Der Humor und seine Funktionen in der sozialen Interaktion (qualitative Studie) Schwerpunkte des Studiums: - Gruppendynamik - Interpretation und Analyse von Prozessen innerhalb von Organisationen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2009

    Wirtschaftsberatende Berufe

    Fachhochschule Wiener Neustadt

    Management-, Organisations- und Personalberatung - Vertiefung der Thematiken aus dem Bachelorstudiengang - Organisations, Führungs- und Motivationstheorien - philosphische Perspektive auf das Thema Organisation und Mensch

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2007

    Wirtschaftsberatende Berufe

    Fachhochschule Wiener Neustadt

    Unternehmensrechnung und Revision - Bilanzierung (UGB/IFRS) - Steuerrecht - Controlling und Unternehmensplanung Management-, Organiations- und Personalberatung - Ganzheitliche, systemische Beratung von Organisationen - Motivations- und Führungsthematiken

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1998 - Juli 2003

    Handelsakademie

    HAK Wiener Neustadt

    Betriebswirtschaft Rechnungswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sachwalterschaft - Die Anliegen meiner Mandanten behandeln und ihre Interessen vertreten. Sport - Fitnesstudio und Mannschaftssport - Mens sana in corpore sano. Wirtschaft
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z