Christoph Mandla

Angestellt, Operational Excellence Consultant, Bayer

Bergkamen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

VBA-Programmierung
Lean Six Sigma
Prozessmodellierung
MS Office Anwendungen
Supply Chain Management
Produktionscontrolling
Projektmanagement
Prozessoptimierung
SAP R/3
SAP Advanced Planner and Optimizer (SAP APO)
AIMMS

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Mandla

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Operational Excellence Consultant

    Bayer
  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2020 - Sep. 2021

    Global Supply & Change Manager

    Bayer

    - Überwachung und Sicherstellung von globalen Lieferketten - Monitoring und Anpassung von Planungsparametern und Stammdaten - Analyse von SCM KPIs, SAP APO Key User im Bereich Supply Management - Management von Launch, Labeling und Deletion Changes

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2020

    Werkstudent

    Bayer

    Prozessoptimierung / Lean Management / Supply Chain Planning / Supply Chain Management / Innovationsmanagement / Kooperative Master-Thesis über die Optimierung der Intralogistik im Zuge einer MoB-Entscheidung (Note: 1,0)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 2016 - Apr. 2020

    Kundenberater Finanz- und Unternehmensberatung

    essenta Finanzpartner GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2016 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Produktion und Logistik

    Mitarbeit an Forschungsprojekten, Mitwirkung in der Lehre als Tutor, Programmierung von Software

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Werkstudent

    Kaufland

Ausbildung von Christoph Mandla

  • 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018

    Wirtschaftswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Produktionscontrolling / Prozessmanagement

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2020

    Wirtschaftswissenschaften

    TU Dortmund

    Studienprofil Business C: Operations & Information Produktion und Logistik Technologiemanagement Controlling

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Wirtschaftswissenschaften

    TU Dortmund

    Supply Chain Management Produktions- und Logistikmanagement Besteuerung und Steuerbilanzen Technologie- und Restrukturierungsmanagement

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z