Christoph Lorey

Angestellt, Doktorand, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Bad Soden Am Taunus, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beschleunigerphysik
Computer Simulation
Mathematische Modellierung
Physikalische Messung
Programmierung
Angewandte Mathematik
Analytisches Denken
Konstruktion
Englischkenntnisse
Metrologie
Python
Java
Machine learning
Spieltheorie
C++
LaTeX
CST Microwave Studio
Autodesk Inventor
Mathematica
MatLab
Linux
Adobe Creative Suite
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Lorey

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Doktorand

    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

    - Accelerator Science and Technology for Energy Recovery - Numerical Analysis

  • 10 Monate, Juni 2019 - März 2020

    Electrical Engineer

    MT Mechatronics GmbH

    Brunel Projektingenieur für Hochfrequenztechnik bei MT Mechatronics eingestellt für Forschung und Entwicklung im Bereich optische Kommunikation zwischen Bodenstationen und Satelliten. Projektarbeit: - Studie Optische Kommunikation - Metrologie Systementwurf - HF Technik Inbetriebnahme - IT Security

  • 10 Monate, Juni 2019 - März 2020

    Projektingenieur

    Brunel GmbH

    Projektingenieur eingesetzt bei MT-Mechatronics

Ausbildung von Christoph Lorey

  • 10 Jahre und 4 Monate, Okt. 2008 - Jan. 2019

    Physik

    Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Beschleunigerphysik, Programmierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z